Datenbank
12.11.2010
In der Regel bringt es Zinsvorteile bei der Steuer, für 2010 den Gewinn möglichst zu mindern, um ihn in ein späteres Jahr zu verschieben. Anders kann es sein, wenn Sie 2010 mit niedrigem, für das Jahr 2011 mit hohem Einkommen rechnen. Zum Verschieben...weiter
11.11.2010
Verluste beim Einkommen sind möglichst zu vermeiden, da sonst Freibeträge, andere Abzüge und niedrige Eingangssteuersätze verlorengehen. Verlustrück- und -vortrag ändern daran nichts. Es sollten daher Einkünfte vorgezogen werden, damit mindestens...weiter
10.11.2010
» Haushaltsnahe Dienstleistungen (Handwerkerleistungen): Evtl. noch Aufträge ausführen lassen und vor Jahresende bezahlen, wenn der Höchstbetrag für den Abzug (20 % der Kosten, höchstens 1.200 €) noch nicht ausgeschöpft sein sollte!»...weiter
10.11.2010
» Abfindungen an Arbeitnehmer: Ist die Versteuerung im alten oder neuen Jahr günstiger?» Private Pkw-Nutzung: Fahrtenbuch anlegen für nächstes Jahr, wenn 1 %-Regelung ungünstig sein sollte, ggf. mit Arbeitgeber Abrechnungsmethode für nächstes Jahr...weiter
09.11.2010
» GmbH, Gesellschafter, Geschäftsführer, Angehörigenverträge: Vergütungsänderungen ab 2011 bei Verträgen mit Angehörigen oder zwischen Gesellschaft und Gesellschaftern vor Jahresende vereinbart? Ist die steuerliche Anerkennung angesichts neuer...weiter
09.11.2010
» Steuerfreie Rücklagen: Sind zur Vermeidung ihrer gewinnerhöhenden Auflösung noch Investitionen erforderlich?» Bei Veräußerung von Betrieben, Beteiligungen u.a. prüfen, ob die Versteuerung im alten oder im neuen Jahr günstiger ist, Vertrag...weiter
08.11.2010
Ein Kunde schloss mit einem Händler per E-Mail einen Kaufvertrag über ein Wasserbett zum Preis von 1.265 €, das dieser im Internet angeboten hatte. Das Angebot enthielt eine Widerrufsbelehrung, die dem Kunden per E-Mail als pdf-Datei mit...weiter
08.11.2010
Für internetfähige PC sind weiterhin Rundfunkgebühren zu zahlen, hat das Bundesverwaltungsgericht entschieden. Auf den tatsächlichen Radio- bzw. Fernsehempfang oder die Verbindung des Computers mit dem Internet komme es nicht an. Die Regelungen des...weiter
05.11.2010
Bei Gebäuden, die teils steuerpflichtig und teils steuerfrei vermietet sind, können Vorsteuerbeträge nur für Aufwendungen abgezogen werden, die auf die steuerpflichtige Vermietung anfallen. Betreffen z.B. Renovierungsmaßnahmen das gesamte Gebäude,...weiter
05.11.2010
Erstmals für das Wirtschaftsjahr 2011 sind Unternehmen an sich verpflichtet, ihre Bilanzen und Gewinn- und Verlustrechnungen auf elektronischem Wege dem Finanzamt zu übermitteln. Für die Unternehmen ist dafür in der Regel eine grundlegende Umstellung...weiter
|<< << 359 360 361 362 363 364 365 > >>|