Datenbank
24.10.2016
Insbesondere in ehemaligen Bergbauregionen schrillen bei Hausbesitzern die Alarmglocken, wenn sich Risse am Mauerwerk ihrer Immobilie zeigen. Wer wegen derartiger Schäden gegen das zuständige Bergbauunternehmen prozessiert, kann seine Anwalts- und...weiter
07.09.2016
Verluste aus betrieblichen Termingeschäften können nach dem Einkommensteuergesetz nur mit Gewinnen aus diesen Geschäften verrechnet werden; ein Verlustausgleich mit anderen Einkünften ist nicht erlaubt.Eine Kommanditgesellschaft (KG) aus...weiter
16.04.2016
Volljährige Kinder können nach dem Abschluss einer erstmaligen Berufsausbildung oder eines Erststudiums in der Regel nur noch dann kindergeldrechtlich bei den Eltern berücksichtigt werden, wenn sie keiner Erwerbstätigkeit von mehr als 20...weiter
30.09.2015
Vermieter, die ein fremdfinanziertes Mietobjekt veräußern und die vorhandenen Darlehen fortbestehen lassen, sind sehr daran interessiert, die weiterhin anfallenden Schuldzinsen als nachträgliche Werbungskosten bei ihren Vermietungseinkünften...weiter
18.09.2015
Planen Sie als Unternehmer, Ihren Betrieb auf Angehörige zu übertragen, sollten Sie zuvor einen Beratungstermin mit uns vereinbaren. Andernfalls begeben Sie sich womöglich auf unbekanntes Terrain, auf dem Sie - auch unabhängig von der nahenden...weiter
16.02.2015
19 Jahre sind eine lange Zeit, insbesondere bei Betrachtung des technischen Fortschritts im privaten und betrieblichen Bereich. Genauso lang hat es aber bedurft, damit das Bundesfinanzministerium (BMF) seine Verwaltungsaussagen zu den Anforderungen...weiter
12.06.2014
In einem Verfahren vor dem Finanzgericht Niedersachsen (FG) ging es um den Vorsteuerabzug für das Inventar von Geschäftsführerwohnungen. Ein Möbelhaus hatte mehrere Pavillons angemietet. Es stattete sie mit entsprechendem Inventar für Wohn- und...weiter
20.02.2014
Zur Ausstellung einer Rechnung sind Sie als Unternehmer nur dann berechtigt, wenn Sie auch eine Leistung erbringen.Hinweis: Ein unberechtigter Steuerausweis liegt vor, wenn ein Dokument als Abrechnung über eine (angebliche umsatzsteuerpflichtige)...weiter
17.12.2013
Die Spekulationsfrist beim Verkauf von Grundstücken wurde am 31.3.1999 rückwirkend auf 10 Jahre verlängert. Das Bundesverfassungsgericht stellte daraufhin fest, dass die rückwirkende Verlängerung teilweise verfassungswidrig ist. Bei...weiter
11.10.2013
Steuerzahler können bei Finanzämtern auf Antrag verbindliche Auskünfte über die steuerliche Beurteilung von genau bestimmten, noch nicht realisierten Steuersachverhalten erhalten. Im Regelfall enthält die Auskunft einen Zusatz, dass die Auskunft auf...weiter
|<< << 417 418 419 420 421 422 423 > >>|