Datenbank
07.11.2013
Voraussetzung für die Gewährung einer Steuerermäßigung für Handwerkerleistungen im Haushalt ist, dass der Handwerker dem Steuerzahler eine Rechnung schreibt und der Rechnungsbetrag auf dessen Konto überwiesen wird.Ein Hausbesitzer wollte in seiner...weiter
19.10.2020
Nach dem hiesigen Unternehmensteuerrecht bleiben Dividenden unter Kapitalgesellschaften nahezu steuerfrei. Lediglich etwa 1,5 % muss eine Kapitalgesellschaft auf eine empfangene Ausschüttung an den Fiskus entrichten - vorausgesetzt, die Beteiligung...weiter
14.11.2011
- Rechnungen so spät versenden, dass der Kunde erst im neuen Jahr zahlen kann,- Betriebsausgaben noch vor Jahresende zahlen,- wiederkehrende Zahlungen (z.B. Miete, Pacht) werden in dem Jahr berücksichtigt, zu dem sie wirtschaftlich gehören, wenn...weiter
22.01.2014
Die EU-Kommission hatte am 9.1.2014 vorgeschlagen, die Frist für die Umstellung auf SEPA-Überweisungen für Unternehmen und Vereine wegen Umstellungsproblemen vom urspünglichen Stichtag 1.2.2014 auf den 1.8.2014 zu verschieben. Nach Aussage der...weiter
17.10.2013
Die OFD Karlsruhe teilt in einer Pressemitteilung mit, dass nun bei Finanzämtern die Umstellung der von den Steuerzahlern erteilten Einzugsermächtigungen auf SEPA-Lastschriftmandate beginnt. Anlass hierfür ist, dass ab dem 1.2.2014 die bisherigen...weiter
12.11.2010
Zur Gewinnverschiebung kommt für Überschussrechner auch in Betracht:• Rechnungen erst kurz vor Jahresende versenden, damit der Kunde erst im neuen Jahr zahlen kann,• Betriebsausgaben noch vor Jahresende zahlen,• wiederkehrende...weiter
11.09.2008
Bestimmte Finanz- und Dienstleistungen von Banken sind umsatzsteuerfrei. Dies gilt auch, wenn die Banken diese Leistungen auf andere Dienstleister, z.B. ein Rechenzentrum (Outsourcing), übertragen. Erforderlich ist, dass die jeweilige Leistung als...weiter
15.08.2018
Um Kindern in der Ferienzeit ein abwechslungsreiches Programm zu bieten, buchen Eltern gerne Betreuungsangebote für ihren Nachwuchs. Tagessätze von 30 € inklusive Verpflegung sind hierbei keine Seltenheit, so dass die Haushaltskasse bei mehrwöchigen...weiter
21.07.2018
Um sich vor Einbrüchen zu schützen, rüsten viele Bürger nach und lassen sich nachträglich Alarmanlagen, Spezialfenster, Bewegungsmelder oder Sicherheitsschlösser in die eigenen vier Wände einbauen. Was sie dazu wissen sollten: Die hierbei anfallenden...weiter
21.08.2017
Eine unachtsamer Moment und ein kleiner Windstoß können schon reichen: Die Haustür fällt ins Schloss und man selbst steht auf der falschen Seite der Tür - ohne Schlüssel. Wenn dann nicht zufällig eine offen stehende Balkon- oder Terrassentür den Weg...weiter
|<< << 1 2 3 > >>|