Datenbank
12.01.2011
Die Finanzverwaltung hat ein neues Schreiben zur Anerkennung von Darlehensverträgen zwischen Angehörigen oder zwischen einer Personengesellschaft und Angehörigen der die Gesellschaft beherrschenden Gesellschafter herausgegeben. Ein derartiger Vertrag...weiter
23.10.2013
Voraussetzung dafür, dass bei einem Arbeitsverhältnis mit nahen Angehörigen die gezahlten Vergütungen steuerlich als Betriebsausgaben anerkannt werden können ist, dass das Arbeitsverhältnis so praktiziert wird, wie das auch mit einem fremden...weiter
16.09.2011
Aufwendungen für die krank­heitsbedingte Unterbringung eines Angehörigen in einem Altenpflegeheim zählen zu den Krankheitskosten, die als außergewöhnliche Belastung berücksichtigt werden können. Abziehbar sind neben den Pflegekosten auch die Kosten...weiter
08.04.2018
Für Immobilienbesitzer stellt sich beim Erwerb einer neuen Immobilie regelmäßig die Frage der Finanzierung. Beim Kauf von Immobilien von nahen Angehörigen muss diese Frage vor allem auch aus steuerlicher Sicht beantwortet werden, denn solche...weiter
03.05.2009
Wird ein Angehöriger als stiller Gesellschafter an einem Unternehmen beteiligt, wird die Gewinnbeteiligung nur in bestimmten Grenzen anerkannt. Bei einer typisch stillen Beteiligung ist nach der Rechtsprechung des Bundesfinanzhofs der Gewinnanteil...weiter
10.11.2011
Private Pkw-Nutzung: Dienstwagen bei Arbeitnehmern: Fahrtenbuch anlegen für nächstes Jahr, wenn 1 %-Regelung ungünstig sein sollte. Ggf. mit Arbeitgeber Abrechnungsmethode für nächstes Jahr festlegen, auch für Berechnung der Zuschläge für Fahrten...weiter
14.02.2017
Wenn ein Vermieter einem nahen Angehörigen eine Wohnung oder ein Haus vermietet, kann er die daraus resultierenden Vermietungsverluste nur dann steuerlich abziehen, wenn das Mietverhältnis einem sogenannten Fremdvergleich standhält. Hierzu muss der...weiter
26.06.2013
Rentenzahlungen werden idR. von der Deutschen Rentenversicherung taggenau bis zum Todestag des Versicherten gewährt und darüber hinausgehende, bereits geleistete Zahlungen von den Erben zurückgefordert. In dem Fall, den das Sozialgericht Dortmund zu...weiter
14.11.2012
Abfindungen an Arbeitnehmer: Ist Versteuerung im altem oder neuem Jahr günstiger? Voraussetzungen der Tarifvergünstigung gewahrt?Mietverträge mit Angehörigen u.a.: Beträgt die Miete mindestens 66 % (neu ab 2012) der ortsüblichen (sonst droht...weiter
20.10.2014
Der günstige 25%ige Abgeltungsteuersatz darf nach dem Einkommensteuergesetz nicht zur Anwendung kommen, wenn eine Kapitalgesellschaft (bestimmte) Kapitalerträge an einen Anteilseigner zahlt, der zu mindestens 10 % an jener beteiligt ist. Diese...weiter
|<< << 1 2 3 4 5 6 7 > >>|