Datenbank
08.06.2012
Eltern erhalten u.a. Kindergeld für ein volljähriges Kind, wenn dieses für einen Beruf ausgebildet wird. Eine Berufsausbildung dient dem Erwerb von Kenntnissen, Fähigkeiten und Erfahrungen, die als Grundlage für die Ausübung des angestrebten Berufs...weiter
11.01.2013
Eltern erhalten Kindergeld für ein volljähriges Kind u.a. dann, wenn es das 25. Lebensjahr noch nicht vollendet hat und für einen Beruf ausgebildet wird. Die Berufsausbildung braucht weder in einer Ausbildungs- oder Studienordnung geregelt noch zur...weiter
15.07.2010
Unbeschränkte Steuerpflicht im Inland kann begründet werden durch einen Wohnsitz im Inland oder durch gewöhnlichen Aufenthalt. Ein Wohnsitz setzt das Innehaben einer Wohnung voraus (z.B. als Mieter oder Eigentümer), die dem Steuerzahler ständig zur...weiter
28.11.2013
Bei der Bewertung eines Betriebsgrundstücks nach dem Bewertungsgesetz sind Gebäude, sonstige Bestandteile und Zubehör mit in die Bewertung des Grundstücks einzubeziehen. Dagegen sind Maschinen und sonstige Vorrichtungen aller Art, die zu einer...weiter
26.04.2016
Bereitet Ihnen der Gedanke ans Alter Sorgen? Was werden Sie tun, wenn Sie das Gefühl haben, den Haushalt nicht mehr alleine führen zu können? Vielleicht haben Sie ja eine Familie, die Zeit und Kraft für eine angemessene Unterstützung hat, vielleicht...weiter
30.10.2016
Befindet sich ein volljähriges Kind in Berufsausbildung, haben Eltern noch bis zu dessen 25. Geburtstag einen Anspruch auf Kindergeld und Kinderfreibeträge. Ob eine solche kindergeldrechtlich relevante Berufsausbildung auch vorliegt, wenn das Kind...weiter
11.06.2012
Der Gewinner der Fernsehshow "Big Brother" (5. Staffel) erhielt ein Preisgeld in Höhe von1 Mio. €. Dieses Preisgeld ist nach einem neuen Urteil des Bundesfinanzhofs als sonstige Einkünfte zu versteuern, da seine Auskehrung nach Maßgabe und...weiter
12.10.2019
Steuerzahler, die in Deutschland beschränkt steuerpflichtig sind (z.B. mangels inländischen Wohnsitzes), dürfen ihre Beiträge an berufsständische Versorgungseinrichtungen aufgrund einer Regelung im Einkommensteuergesetz nicht als Sonderausgaben...weiter
14.12.2019
Wer sein Testament verfasst, kann Erben und auch Vermächtnisnehmer einsetzen. Aber wo liegt da eigentlich der Unterschied? Der Erbe hat grundsätzlich Anspruch auf einen Teil der Erbschaft, während dem Vermächtnisnehmer ein einzelner, bestimmter...weiter
15.10.2016
Erben Sie das Familienheim, in dem Sie wohnen, kann dieses komplett von der Erbschaftsteuer befreit sein. Hierzu müssen Sie es mindestens zehn Jahre lang weiternutzen, da die Steuerbefreiung ansonsten rückwirkend entfällt. Eine Ausnahme von diesem...weiter
|<< << 1 2 3 4 > >>|