Datenbank
29.11.2012
Ein Unternehmen schloss mit einem Produktmanager in einem Kündigungsschutzprozess einen Vergleich. Der Manager wurde unter Fortzahlung der Bezüge bis zum Ende des Arbeitsverhältnisses von seiner Tätigkeit freigestellt. Noch während der...weiter
15.07.2008
Ein neu ernannter Schulleiter eines Gymnasiums beherbergte und beköstigte im Rahmen eines Schüleraustauschs mit Israel eine Gastlehrerin in seinem Haushalt auf Bitte seines Vorgängers. Da ihm die Kosten seitens der Schule nicht erstattet wurden,...weiter
06.08.2015
Beihilfen zur unmittelbaren Förderung der Erziehung werden vom Einkommensteuergesetz steuerfrei gestellt, sofern sie aus öffentlichen Mitteln stammen. Eine Erzieherin aus Nordrhein-Westfalen hat nun allerdings vor dem Bundesfinanzhof (BFH) für die...weiter
11.01.2012
Nach der bis zum Ende des Jahres 2011 geltenden Regelung können Kinderbetreuungskosten, die wegen einer Erwerbstätigkeit des Steuerpflichtigen anfallen, als Werbungskosten oder Betriebsausgaben abgezogen werden. Zusammenlebende Eltern müssen beide...weiter
15.04.2010
Einem Insolvenzschuldner kann Restschuldbefreiung gewährt werden, wenn er für sechs Jahre ab Aufhebung des Insolvenzverfahrens bestimmten gesetzlichen Obliegenheiten nachkommt, z.B. der Mitteilung der Aufnahme einer Erwerbstätigkeit. Bei Verstößen...weiter
20.07.2010
Das Bundesfinanzministerium hat eine Statistik über die Bearbeitung von Einsprüchen durch die Finanzämter veröffentlicht. Danach wurden im Jahr 2009 6.105.841 Einsprüche, davon 4.154.969 (= 68,1%) im Wege der Abhilfe erledigt. Hierzu weist das...weiter
15.04.2009
Gesellschafter einer neu gegründeten Anwaltssozietät erhielten anlässlich der Aufnahme ihrer selbständigen Tätigkeit in der Sozietät Zuschüsse aus Landesmitteln und dem Europäischen Sozialfonds. Hierbei handelt es sich um Sonderbetriebseinnahmen der...weiter
19.11.2019
Gewerbetreibende können Betriebsausgaben, die bereits vor Aufnahme ihrer Geschäftstätigkeit anfallen, einkommensteuermindernd geltend machen. Bei der Gewerbesteuer hingegen dürfen diese vorbereitenden Betriebsausgaben (Anlauf-, Organisations- und...weiter
27.02.2013
Die Aufnahme eines weiteren Sozius in eine bisherige Einzelpraxis wird steuerlich in der Weise vollzogen, dass der Inhaber der Einzelpraxis diese in die neue Gemeinschaftspraxis einbringt. Dies ist grundsätzlich zu Buchwerten möglich, ohne Aufdeckung...weiter
15.08.2012
Ein Facharzt für Nuklearmedizin, der in einer Gemeinschaftspraxis tätig ist, machte Kosten für ein Theologiestudium in seiner Einkommensteuererklärung als Werbungskosten bei seinen Einkünften aus nichtselbständiger Tätigkeit in einem medizinischen...weiter
|<< << 1 2 3 4 5 6 > >>|