Datenbank
03.01.2016
Kinder, die ihren Wohnsitz bzw. gewöhnlichen Aufenthalt außerhalb Deutschlands, der Europäischen Union (EU) oder des Europäischen Wirtschaftsraumes (EWR) innehaben, werden in aller Regel nicht mehr kindergeldrechtlich berücksichtigt. Eltern haben...weiter
04.12.2020
Hat man aufgrund der Entfernung zum Arbeitsort an diesem eine Zweitwohnung, kann man deren Kosten unter Umständen als Werbungskosten in der Steuererklärung angeben. Wie ist es aber, wenn man keine eigene Wohnung hat, sondern im Haus der Eltern zwei...weiter
06.12.2016
Wer für sein Studium oder auch nur für ein Auslandssemester ein Stipendium erhält, der darf sich glücklich schätzen. Doch wie bewertet das Finanzamt diesen „Glücksfall“? Eines vorweg: Die Zahlungen einer Gesellschaft wie etwa des Deutschen...weiter
16.02.2010
Der Kindergeldanspruch hat u.a. zur Voraussetzung, dass das Kind einen Wohnsitz im Inland, innerhalb der EU oder des Europäischen Wirtschaftsraums hat. Studiert ein Kind länger als ein Jahr in den USA, wird der inländische Wohnsitz aufgegeben. Ein...weiter