Datenbank
15.01.2009
Lohnsteueranmeldungen sind vierteljährlich statt monatlich abzugeben, wenn die Lohnsteuer für das vorangegangene Jahr nicht mehr als 4.000 € betragen hat (bisher 3.000 €). Jährliche Anmeldungen sind abzugeben bei Vorjahreslohnsteuer bis 1.000 €...weiter
13.10.2016
Die Bundesregierung hat einen neuen Gesetzentwurf auf den Weg gebracht, mit dem die mittelständische Wirtschaft von Bürokratiekosten in Höhe von 360 Mio. € entlastet werden soll. Das „Zweite Bürokratieentlastungsgesetz“ sieht insbesondere die...weiter
15.01.2009
Steuerfreie Umsätze: Eine Verpflichtung zur Ausstellung einer Rechnung im umsatzsteuerlichen Sinne besteht nicht mehr, wenn der Umsatz steuerfrei ist. Für bestimmte steuerfreie Umsätze ist aber weiterhin eine umsatzsteuerliche Rechnung auszustellen...weiter
21.12.2015
Wer absetzbare Aufwendungen wie beispielsweise Werbungskosten, Sonderausgaben oder außergewöhnliche Belastungen bereits im Zuge des Lohnsteuerabzugs berücksichtigt wissen will, kann beim Finanzamt einen Antrag auf Lohnsteuerermäßigung stellen. Das...weiter
16.07.2017
Obwohl sich jeder gerne das Thema Bürokratieabbau auf die Fahnen schreibt, hat es fast ein Jahr gedauert, bis das Zweite Bürokratieentlastungsgesetz endgültig verabschiedet wurde. Das Gesetz enthält folgende steuerliche Änderungen, die überwiegend...weiter
12.07.2013
Auch Zuwendungen von dritter Seite können u.U. als Arbeitslohn zu versteuern sein. Ein Beamter hatte an einem Ideenwettbewerb der Bundesverwaltung zum Bürokratieabbau teilgenommen und ein Preisgeld erhalten. Das Finanzamt wollte das Preisgeld der...weiter
15.01.2009
Vergütungen an Steuerausländer: Die Pflicht des Schuldners bestimmter Vergütungen bei Zahlungen, Abzugsteuer einzubehalten (Quellensteuer), erfährt ab 2009 Modifizierungen: Der Steuerabzug beträgt nun grundsätzlich 15 % der Einnahmen zzgl....weiter
11.09.2015
Über die Pläne der Bundesregierung, kleinere Betriebe und Existenzgründer von entbehrlichen Berichts-, Melde- und Informationspflichten zu befreien, haben wir bereits im Frühling berichtet. Am 31.07.2015 ist das Bürokratieentlastungsgesetz nun auch...weiter