Datenbank
13.12.2011
Ein Elternteil ist zum Barunterhalt verpflichtet, wenn sich ein Kind nicht ständig bei ihm aufhält. Die Höhe des Unterhalts ergibt sich aus der sog. Düsseldorfer Tabelle, die vom Düsseldorfer Oberlandesgericht herausgegeben wird. Der Unterhalt...weiter
10.08.2015
Kennen Sie den Unterschied zwischen einer Insolvenzforderung und einer Masseverbindlichkeit? Eigentlich ist es ganz einfach:Wenn Sie eine nichtbeglichene Forderung gegenüber einem Unternehmen haben, welches anschließend Insolvenz anmeldet, haben Sie...weiter
18.11.2014
Die Abkürzung AfA steht für den steuerlichen Begriff der Absetzung für Abnutzung, auch Abschreibung genannt. Als Unternehmer sind Ihnen diese Ausdrücke geläufig. Sie dokumentieren den Werteverlust von Anlagevermögen über den Zeitablauf, der...weiter
09.02.2012
In Deutschland steuerpflichtige Personen können die Beiträge zu einer gesetzlichen Sozialversicherung grundsätzlich als Sonderausgaben bei der Einkommensteuerveranlagung geltend machen. Die geleisteten Beiträge werden je nach ihrer Art...weiter
06.07.2011
In Deutschland steuerpflichtige Personen können die Beiträge zu einer gesetzlichen Sozialversicherung grundsätzlich als Sonderausgaben bei der Einkommensteuerveranlagung geltend machen. Die geleisteten Beiträge werden je nach ihrer Art...weiter
14.02.2019
Im Jahr 2017 hat der Bundesfinanzhof entschieden, dass die Ermittlung der zumutbaren steuerlichen Belastung immer stufenweise erfolgt. Nun ergab sich für einen Steuerpflichtigen die Frage, ob dieses Urteil nicht auch analog auf die Schenkungsteuer...weiter
16.09.2011
Aufwendungen für die krank­heitsbedingte Unterbringung eines Angehörigen in einem Altenpflegeheim zählen zu den Krankheitskosten, die als außergewöhnliche Belastung berücksichtigt werden können. Abziehbar sind neben den Pflegekosten auch die Kosten...weiter
16.02.2010
Die Verkabelung und die Zuwegung einer Windkraftanlage sind jeweils eigenständige Wirtschaftsgüter. Die wirtschaftliche Nutzungsdauer entspricht der der Windkraftanlage. Sie beträgt nach der derzeitigen amtlichen AfA-Tabelle damit ebenfalls 16 Jahre....weiter
15.03.2010
Nur Partnerschaften, die die Voraussetzungen nach dem Partnerschaftsgesellschaftsgesetz erfüllen, dürfen und müssen den Zusatz "Partnerschaft” oder "und Partner” führen. Auch eine untechnische Verwendung dieser Begriffe durch andere Gesellschaften...weiter
11.09.2008
Der Gewinn eines Gastronomiebetriebes kann geschätzt werden, wenn eine manipulierbare Kassensoftware vorhanden ist und eine Nachkalkulation aufgrund eines Zeitreihenvergleichs (Vergleich der Zeiträume der Wareneinkäufe mit den Ausgangsumsätzen) zu...weiter
|<< << 1 2 3 4 5 6 7 > >>|