Datenbank
15.08.2013
Seit 2009 ist der Abzug von Werbungskosten bei den Kapitaleinkünften auf den Sparer-Pauschbetrag von 801 € beschränkt und der Abzug der tatsächlichen Kosten ausgeschlossen.Das Finanzgericht Münster musste entscheiden, wie sich dies auf die...weiter
19.01.2018
Manche Dinge laufen im Leben nicht wie geplant - diese Erfahrung musste kürzlich auch ein Arbeitgeber vor dem Bundesfinanzhof (BFH) machen. Er hatte für seinen Arbeitnehmer im Jahr 2010 eine betriebliche Direktversicherung (Rentenversicherung)...weiter
15.02.2008
Ein gemeinnütziger Golfclub erklärte in seiner Umsatzsteuererklärung die Mitgliedsbeiträge und Unterrichtsgebühren als steuerpflichtige Einnahmen. Gleichzeitig machte er die Vorsteuerbeträge aus den Aufwendungen für die Errichtung der Golfanlage...weiter
14.08.2008
Durch die Unternehmensteuerreform wurden die Hinzurechnungsvorschriften bei der Gewerbesteuer ab 2008 geändert. Dem Gewerbeertrag sind bestimmte Entgelte hinzuzurechnen, die für Nutzung fremden Kapitals gezahlt werden, u.a. Zinsen, Miete, Pacht,...weiter
18.11.2019
Unter gewissen Voraussetzungen können Sie Krankheitskosten in der Einkommensteuererklärung geltend machen. Sie können diese als außergewöhnliche Belastungen ansetzen, wenn Ihnen zwangsläufig höhere Aufwendungen entstanden sind als vergleichbaren...weiter