Datenbank
15.04.2009
Eine Lehrerein, die an einer Gesamtschule u.a. Fremdsprachen unterrichtete, reiste für zwei Monate aufgrund einer Schulpartnerschaft nach Nicaragua. Das Schulministerium hatte dem Lehreraustausch für einen Monat zugestimmt, in dem die Lehrerin in...weiter
15.03.2014
Kindergeld steht in der Regel nur Personen zu, die ihren Wohnsitz oder gewöhnlichen Aufenthalt im deutschen Inland haben; daneben sind aber auch deutsche Diplomaten im Ausland oder Grenzpendler mit Inlandseinkünften begünstigt.Eine Lehrerin aus...weiter
26.06.2018
Aufwendungen, die im Zusammenhang mit Ihrem Gehalt oder Lohn stehen, sind regelmäßig als Werbungskosten steuerlich abzugsfähig und mindern Ihr Einkommen. Da die Höhe der Einkommensteuer von der Höhe Ihres Einkommens abhängt, können Sie sich im Wege...weiter
07.01.2014
Wenn der Steuerzahler in Fällen, in denen er nicht zur Abgabe einer Steuererklärung verpflichtet ist, dennoch eine Steuererklärung abgeben will, muss er einen entsprechenden Antrag stellen. Der besteht darin, dass er eine wirksame...weiter
19.06.2013
Die Kosten eines häuslichen Arbeitszimmers können in Höhe von maximal 1.250 € steuerlich geltend gemacht werden, sofern für die betriebliche oder berufliche Tätigkeit kein anderer Arbeitsplatz zur Verfügung steht. Sofern es sich jedoch nicht um ein...weiter
11.04.2011
Ein Arbeitsvertrag kann nach dem Gesetz über Teilzeitarbeit und befristete Arbeitsverträge an sich ohne Vorliegen eines sachlichen Grundes auf bis zu zwei Jahre befristet werden. Dies ist jedoch unzulässig, wenn mit demselben Arbeitgeber bereits...weiter
05.06.2016
Als Angestellter stellen Sie sich vermutlich am Jahresanfang regelmäßig die Frage, ob und, wenn ja, wieviel Sie denn für das vergangene Jahr vom Finanzamt zurückbekommen. Beim Durchsehen der Belege stellt sich dann oftmals die Frage, ob es sich bei...weiter
06.01.2016
Erwerbstätige können die Kosten für ein häusliches Arbeitszimmer nur dann in voller Höhe als Betriebsausgaben oder Werbungskosten absetzen, wenn der Raum der Mittelpunkt ihrer gesamten betrieblichen und beruflichen Tätigkeit ist. Liegt ihr...weiter
02.06.2010
Reisekosten können nur dann als Werbungskosten berücksichtigt werden, wenn sie beruflich veranlasst sind. Bei privater Mitveranlassung (sog. gemischte Aufwendungen) ist nur ein Abzug des beruflichen Anteils möglich. Dies setzt voraus, dass die...weiter
20.11.2015
Viele Bildungsdienstleistungen, aber noch längst nicht alle, sind von der Umsatzsteuer befreit. Der deutsche Gesetzgeber knüpft an die Steuerbefreiung unterschiedliche Kriterien, die nicht immer ganz einsichtig sind.Mit der Umsatzsteuerbefreiung...weiter
|<< << 1 2 > >>|