Datenbank
01.02.2019
Das Bundesfinanzministerium (BMF) hat ein Schreiben zur umsatzsteuerlichen Behandlung der Umsätze von Heileurythmisten veröffentlicht. Die Regelungen des Umsatzsteuer-Anwendungserlasses sind in diesem Zusammenhang um die Steuerbefreiung dieser...weiter
09.06.2014
Wenn Sie als selbständig tätiger Arzt eines Krankenhauses im Rahmen einer ambulanten Krebsbehandlung zytostatische Medikamente verschreiben, kann deren Lieferung von der Umsatzsteuer befreit sein. Es muss jedoch in tatsächlicher und in...weiter
12.01.2011
Seit dem Jahr 2006 gilt eine Neuregelung zur Umsatzbesteuerung von Spiel- und Wettumsätzen. Diese Umsätze sind nur steuerbefreit, wenn sie unter das Rennwett- und Lotteriegesetz fallen und nach diesem Gesetz Steuer erhoben wird.Aufgrund dieser...weiter
15.05.2008
Die Entgelte für sportliche Veranstaltungen sind umsatzsteuerfrei, wenn es sich um u.a. um Teilnahmegebühren handelt. Bei der Erteilung von Golf-Einzelunterricht an einzelne Mitglieder eines Golfclubs durch einen angestellten Trainer handelt es nicht...weiter
16.04.2008
Ein Veranstalter überließ Händlern Standplätze auf Wochenmärkten, stellte ihnen Strom zur Verfügung und übernahm die Reinigung des Platzes. Nach einem Urteil des Hessischen Finanzgerichts ist die Überlassung der Flächen die Hauptleistung, die...weiter
30.01.2013
Die Abgrenzung der Vermögensverwaltung vom Gewerbe ist insbesondere für gemeinnützige und andere steuerbefreite Einrichtungen wichtig. Die Einnahmen aus der Vermögensverwaltung sind bei ihnen steuerbefreit, während gewerbliche Gewinne als...weiter
04.04.2012
Unmittelbar dem Schul- und Bildungszweck dienende Leistungen privater Schulen und anderer allgemein bildender oder berufsbildender Einrichtungen sind umsatzsteuerfrei, wenn die zuständige Landesbehörde bescheinigt, dass sie auf einen Beruf oder eine...weiter
12.11.2018
Nachwuchswissenschaftler können sich in Deutschland bei zahlreichen Stiftungen um Stipendien bemühen. Das Einkommensteuergesetz belässt derartige Zahlungen steuerfrei, sofern verschiedene Fördervoraussetzungen erfüllt sind.Ob ein Stipendium...weiter
08.12.2014
Nachwuchswissenschaftler können sich in Deutschland bei zahlreichen Stiftungen um Stipendien bemühen. Das Einkommensteuergesetz stellt derartige Zahlungen steuerfrei, sofern verschiedene Fördervoraussetzungen erfüllt sind (z.B.: Zahlung erfolgt aus...weiter
07.05.2019
Fahrzeuge, die ausschließlich zur Krankenbeförderung verwendet werden, sind von der Kfz-Steuer befreit. Voraussetzung hierfür ist unter anderem, dass sie von außen als entsprechende Einsatzfahrzeuge erkennbar sind.Der Bundesfinanzhof (BFH) hat nun...weiter
|<< << 1 2 3 4 5 6 > >>|