Datenbank
17.01.2018
Das Bundesfinanzministerium (BMF) hat in einem neuen Merkblatt dargestellt, welche Besonderheiten bei der Wahl der Lohnsteuerklassen für das Jahr 2018 gelten. Die Aussagen richten sich an Ehegatten und Lebenspartner, die beide Arbeitslohn beziehen....weiter
25.06.2014
Vereine sind die Urform der GmbH, da es sich bei ihnen um juristische, das heißt selbständige Personen im Rechtssinn handelt. Folglich unterliegen sie auch der Besteuerung mit Körperschaft- und Gewerbesteuer. Da die meisten aber gemeinnützige Zwecke...weiter
19.10.2012
Ein Investitionsabzugsbetrag kann für geplante Investitionen in Anspruch genommen werden, wenn der Betrieb bestimmte Größenmerkmale nicht überschreitet. Bei Gewerbebetrieben darf das Betriebsvermögen in der Schlussbilanz des Jahres, für das der...weiter
26.05.2017
Zu Beginn des Jahres 2016, als Wirtschaftsprüfer und Steuerberater mit der Erstellung und Prüfung des Jahresabschlusses für 2015 beschäftigt waren, stellte sich eine Bilanzposition als besonders problematisch heraus: die Pensionsrückstellung. In...weiter