Datenbank
20.07.2011
Seit 1999 sind betriebliche Schuldzinsen nur noch eingeschränkt als Betriebsausgaben absetzbar, wenn Überentnahmen getätigt wurden, die Entnahmen die Einlagen und Gewinne überstiegen haben.Ausgenommen sind Schuldzinsen für Kredite zur Finanzierung...weiter
15.04.2010
Schuldzinsen können nur in begrenztem Umfang als Betriebsausgaben abgezogen werden, wenn Überentnahmen getätigt worden. Eine Überentnahme ist der Betrag, um den die Entnahmen die Summe des Gewinns und der Einlagen des Wirtschaftsjahres...weiter
06.02.2018
Unternehmer, die außerhalb der EU ansässig sind, jedoch in Deutschland steuerbare und steuerpflichtige Umsätze erbringen, müssen hierzulande - genau wie inländische Unternehmer - eine Reihe von umsatzsteuerrechtlichen Pflichten beachten. Das...weiter
30.07.2016
Die Oberfinanzdirektion Frankfurt am Main hat eine Verfügung herausgegeben, in der sie die umsatzsteuerlichen Probleme im Zusammenhang mit Konsignationslagern klärt. Ein solches Konsignationslager ist ein Warenlager, das ein Unternehmer bei einem...weiter
16.03.2020
Das Bundesfinanzministerium (BMF) hat am 28.01.2020 ein Schreiben im Zusammenhang mit den Angaben zu Konsignationslagern in der Zusammenfassenden Meldung (ZM) veröffentlicht.Für Meldezeiträume nach dem 31.12.2019 sind in der ZM auch Angaben zu...weiter
17.01.2019
Das Bundesfinanzministerium (BMF) hat die Übergangsfrist zur grenzüberschreitenden Warenlieferung in ein inländisches Konsignationslager um ein weiteres Jahr, auf den 01.01.2020, verlängert.Ein Konsignationslager ist ein Warenlager eines Lieferanten,...weiter
14.11.2016
Die Kosten für häusliche Arbeitszimmer dürfen nur dann in voller Höhe als Betriebsausgaben bzw. Werbungskosten abgezogen werden, wenn der Raum der Mittelpunkt der gesamten betrieblichen/beruflichen Tätigkeit des Bürgers ist. Liegt der...weiter
19.07.2015
Für gewerbliche Warenlieferungen in andere Mitgliedstaaten der EU - sogenannte innergemeinschaftliche Lieferungen - sieht der Gesetzgeber eine Umsatzsteuerbefreiung vor. Beispiel: Der Kölner Unternehmer U1 liefert eine Maschine an den...weiter