Datenbank
04.11.2010
Bei Aktien im Betriebsvermögen kann bei einer voraussichtlich dauernden Wertminderung eine gewinnmindernde Abschreibung vorgenommen werden. Nach einem neuen Urteil des Finanzgerichts Münster kann eine Teilwertabschreibung allein auf den Börsenkurs...weiter
19.08.2011
Ein Wirtschaftsgut ist grundsätzlich mit seinen Anschaffungskosten in der Bilanz auszuweisen. Stattdessen kann bei Wirtschaftsgütern des Umlaufvermögens der Teilwert angesetzt werden, wenn dieser aufgrund einer voraussichtlich dauernden Wertminderung...weiter
24.03.2015
Investmentfonds sind aus zivilrechtlicher Sicht „verselbständigte Vermögensmassen“. Steuerlich werden sie daher auch nicht als Kapitalgesellschaft behandelt, vielmehr gibt es für diese ein eigenes Gesetz - das Investmentsteuergesetz. Denn für die...weiter
09.06.2015
Die Erbschaftsteuer funktioniert grob nach dem folgenden System:Der Erblasser vererbt Vermögen mit einem bestimmten Wert.Dieser Wert stellt die steuerpflichtige Bereicherung des Erben dar undwird mit dem individuellen Erbschaftsteuersatz desselben...weiter
16.02.2010
Die Oberfinanzdirektion Münster erläutert in einer Verfügung inwieweit Depotgebühren und andere im Zusammenhang mit der Konto- und Depotführung regelmäßig wiederkehrende Leistungen (z.B. Kosten der Erträgnisaufstellung, Vermögensverwaltungsgebühren)...weiter