Datenbank
04.04.2012
Unmittelbar dem Schul- und Bildungszweck dienende Leistungen privater Schulen und anderer allgemein bildender oder berufsbildender Einrichtungen sind umsatzsteuerfrei, wenn die zuständige Landesbehörde bescheinigt, dass sie auf einen Beruf oder eine...weiter
21.03.2012
Einrichtungen, die Fort- und Weiterbildungsmaßnahmen anbieten, behandeln diese zum Teil als umsatzsteuerpflichtig, zum Teil als umsatzsteuerfrei. Um eine gleichmäßige Umsatzbesteuerung sicherzustellen, weist das Bayerische Landesamt für Steuern auf...weiter
24.11.2010
Ein weiträumiges Arbeitsgebiet, in dem der Arbeitgeber keine dauerhafte ortsfeste betriebliche Einrichtung unterhält, ist keine regelmäßige Arbeitsstätte eines Arbeitnehmers, entschied der Bundesfinanzhof. Die Folge ist, dass die Fahrten zu diesem...weiter
14.03.2008
Fahrschulen führen u.a. Kurse und Lehrgänge nach dem Berufskraftfahrer-Qualifikationsgesetz durch. Insoweit Fahrschulen die Steuerbefreiung für berufsbildende Einrichtungen beanspruchen können, erstreckt sich diese auch auf Lehrgänge zum Erwerb der...weiter
14.03.2008
Eine GmbH führte Kurse mit dem Gegenstand "Sofortmaßnahmen am Unfallort" durch. Diese Kurse können als Schul- oder Hochschulunterricht im Sinne einer EG-Richtlinie angesehen werden und danach von der Umsatzsteuer befreit sein, hat der Bundesfinanzhof...weiter
15.04.2009
Eltern können 30 % des Schulgeldes (höchsten 5.000 €), das sie dafür entrichten, dass ihre Kinder private Schulen besuchen, als Sonderausgaben abziehen. Hierfür ist u.a. Voraussetzung, dass sie für das Kind einen Kinderfreibetrag oder Kindergeld...weiter
26.11.2019
Das Bundesfinanzministerium (BMF) hat mit Schreiben vom 18.09.2019 auf die Rechtsprechung des Bundesfinanzhofs und des Europäischen Gerichtshofs (EuGH) zur Einstufung einer juristischen Person des privaten Rechts als sonstige Einrichtung des...weiter
13.05.2011
Spenden, Sachspenden und Mitgliedsbeiträge an gemeinnützige Vereine und andere gemeinnützige Einrichtungen sowie an politische Parteien und Wählervereinigungen können unter bestimmten Voraussetzungen als Sonderausgaben abgesetzt werden. Voraussetzung...weiter
16.08.2017
Das Umsatzsteuerrecht sieht eine Steuerbefreiung für die Erteilung von Schul- und Hochschulunterricht vor. Dies gilt auch, wenn der Unterricht durch einen Privatlehrer erfolgt. Der Gesetzgeber knüpft die Umsatzsteuerbefreiung allerdings an strenge...weiter
28.06.2017
Das Bundesverwaltungsgericht (BVerwG) hat den Revisionen zweier Nachhilfeinstitute in Unterfranken stattgegeben: Es hat den Freistaat Bayern verpflichtet, den Instituten die Bescheinigungen zu erteilen, die für die Umsatzsteuerbefreiung von...weiter
|<< << 1 2 3 4 5 6 7 > >>|