Datenbank
07.01.2014
Wenn der Steuerzahler in Fällen, in denen er nicht zur Abgabe einer Steuererklärung verpflichtet ist, dennoch eine Steuererklärung abgeben will, muss er einen entsprechenden Antrag stellen. Der besteht darin, dass er eine wirksame...weiter
02.08.2011
Die Abtretung von Steuererstattungsansprüchen ist nur auf Papier nach einem amtlich vorgeschriebenen Vordruck möglich, das vom Abtretenden und Abtretungsempfänger eigenhändig unterschrieben sein muss. Die Finanzverwaltung erkennt nun ein derartiges...weiter
11.12.2012
Die verbindlichen Muster für Spendenbestätigungen wurden grundlegend überarbeitet und stehen auf der Internetseite des Bundesfinanzministeriums im Formular-Management-System zum Abruf bereit. Gemeinnützige Organisationen können diesen Service seit...weiter
21.09.2011
Klagen vor einem Finanzgericht können auch in elektronischer Form per E-Mail erhoben werden. Es ist den einzelnen Bundesländern überlassen, Art und Weise der elektronischen Einreichung von Dokumenten durch Rechtsverordnungen zu regeln. Für...weiter
14.08.2009
Investitionen in den neuen Bundesländern sind u.a. nur begünstigt, wenn es sich um Erstinvestitionen handelt. Die Finanzverwaltung hat nun ihr zum Investitionszulagengesetz 2007 ergangenes Schreiben teilweise aufgehoben, u.a. insoweit es Ausführungen...weiter
25.04.2013
Der Deutsche Bundestag hat am 18.04.2013 einstimmig Änderungen beim notariellen Beurkundungsverfahren und bei der Dienstaufsicht der Notare beschlossen. Ziel der Maßnahmen ist ein verbesserter Schutz von Immobilienkäufern in sog....weiter
14.03.2008
Versendet ein liefernder Unternehmer oder der Abnehmer Waren in das Drittlandsgebiet (Beförderung z.B. durch einen beauftragten Spediteur), ist die Lieferung u.a. nur umsatzsteuerfrei, wenn der Unternehmer den sog. Belegnachweis führt. Hierbei kann...weiter
12.09.2020
Wenn man Kinder hat und einer Beschäftigung nachgeht, stellt sich schnell die Frage, wer auf die Kinder aufpassen soll. Oftmals gehen sie in den Kindergarten oder zu einer Tagesmutter. Manche Kinder werden auch von ihren Großeltern betreut. Wohnen...weiter
24.02.2019
Eine erfolgte Festsetzung von Grunderwerbsteuer kann auf Antrag aufgehoben werden, wenn ein Erwerbsvorgang rückgängig gemacht wird, bevor das Eigentum am Grundstück auf den Erwerber übergegangen ist. Voraussetzung für diese Rückabwicklung ist unter...weiter
20.11.2014
Wenn Sie ein Handelsgeschäft (z.B. ein Restaurant) erwerben und es unter dem Namen fortführen, unter dem der bisherige Kaufmann die Geschäfte betrieben bzw. seine Unterschrift abgegeben hatte (= die „Firma“), haften sie nach dem Handelsrecht für alle...weiter