Datenbank
17.11.2011
Ein Arbeitnehmer hat bei Beendigung eines Arbeitsverhältnisses einen Anspruch auf ein schriftliches Zeugnis. Das Zeugnis muss mindestens Angaben zu Art und Dauer der Tätigkeit (einfaches Zeugnis) enthalten. Der Arbeitnehmer kann verlangen, dass sich...weiter
27.11.2018
Im mittelständischen Bereich werden Kapitalgesellschaften in den meisten Fällen nur mit dem gesetzlich notwendigen Eigenkapital ausgestattet. Darüber hinausgehender Finanzierungsbedarf wird in der Regel als (Gesellschafter-)Darlehen zur Verfügung...weiter
08.02.2013
Ein Steuerzahler kann im Einzelfall gerichtlich feststellen lassen, dass ein Auskunftsersuchen an einen Dritten rechtswidrig war, hat der Bundesfinanzhof klargestellt.Der Kläger übte beruflich unter anderem eine leitende Tätigkeit für einen Verein...weiter
31.08.2016
Die Ausfuhr von Waren in Staaten, die nicht der EU angehören, ist umsatzsteuerfrei. In einem kürzlich durch den Bundesfinanzhof (BFH) entschiedenen Fall ging es um die Nachweise bei einer solchen Ausfuhrlieferung.Der betroffene Unternehmer betrieb...weiter
16.06.2016
Werden mehr als 50 % der Anteile an einer Kapitalgesellschaft von einer Person auf eine andere übertragen, entfallen sämtliche Verlustvorträge dieser Kapitalgesellschaft (Körperschaft- und Gewerbesteuer, Zinsvorträge etc.). Dabei spielt es keine...weiter
13.11.2013
Die Regelungen zur Erstellung umsatzsteuerlicher Rechnungen wurden im Juni geändert. Die Finanzverwaltung hat diese in einem Erlass ausführlich erläutert.Rechnungserstellung mit dem Hinweis „Gutschrift“:In Fällen, in denen der Leistende mit dem...weiter