Datenbank
08.01.2015
Urheberrechtsverletzungen werden häufig mit Abmahnungen geahndet. Für manch einen sind Abmahnungen aber vor allem ein einträgliches Geschäftsmodell. Und bei einträglichen Geschäften möchte der Staat natürlich nicht unberücksichtigt bleiben.So hatte...weiter
25.11.2014
Sofern Ihre Mitarbeiter mit dem Auto zur Arbeit kommen, sind sie vermutlich sehr froh, wenn Sie ihnen Parkplätze zur Verfügung stellen. Gegebenenfalls sind sie dann sogar bereit, für die Parkmöglichkeit in der Nähe des Betriebs zu bezahlen.Das...weiter
13.11.2014
Hin und wieder ändert die Finanzverwaltung ihre Vordrucke. Dass ein Vordruck innerhalb von knapp zwei Monaten gleich zwei Mal geändert wird, ist aber schon bemerkenswert. So geschah es kürzlich im Fall des sogenannten "USt 1 TG":Bislang hatten nur...weiter
11.11.2014
Oftmals erwerben mittelständische Kapitalgesellschaften die Privathäuser ihrer Gesellschafter-Geschäftsführer, um diese sodann an die selbigen zu vermieten. Dabei sollten sie strikt auf ein angemessenes Mietentgelt achten.In einem kürzlich vor dem...weiter
06.10.2014
Deutsche Land- und Forstwirte genießen eine umfangreiche Umsatzsteuervergünstigung: die Durchschnittssatzbesteuerung mit ermäßigten Steuersätze von 5,5 % und 10,7 %. Der Vorsteuerabzug erfolgt pauschal in gleicher Höhe wie die Ausgangsumsätze. Im...weiter
24.09.2014
Sponsoring ist vor allem im Sportbereich besonders verbreitet. Normalerweise muss der Zuwendungsempfänger dabei umsatzsteuerlich nichts beachten. Das Bundesfinanzministerium (BMF) hat jedoch darauf hingewiesen, dass in Einzelfällen ein sogenannter...weiter
20.09.2014
Wer in den Urlaub fliegt, der freut sich primär und denkt sicher nicht an Behördenbriefe. Doch Vorsicht - eine längere Abwesenheit ist keine Entschuldigung, wenn wichtige Fristen aus Behördenbriefen, die in der Zwischenzeit eingegangen sind, versäumt...weiter
04.09.2014
Sofern Sie eine Darlehensschuld vorzeitig ablösen, um ein Vermietungsobjekt schuldenfrei veräußern zu können, dürfen Sie eine deshalb an die Bank gezahlte Vorfälligkeitsentschädigung nicht als Werbungskosten bei den Vermietungseinkünften abziehen -...weiter
14.07.2014
Im Regelfall entsteht die Umsatzsteuer beim leistenden Unternehmer mit der Leistungsausführung (Sollversteuerung).Beispiel: Unternehmer U1 erbringt eine Warenlieferung an Unternehmer U2. Die Warenlieferung wird am 23.03.2014 ausgeführt. U2 zahlt den...weiter
05.07.2014
Die Zeiten, in denen sich Fahrzeughalter mit Fragen zur Festsetzung, Erhebung und Vollstreckung der Kfz-Steuer an ihr Finanzamt wenden konnten, sind vorbei. Seit 2014 ist die Zollverwaltung für sämtliche Angelegenheiten rund um die Kfz-Steuer...weiter
|<< << 149 150 151 152 153 154 155 > >>|