Datenbank
19.02.2013
Der Verbraucherpreisindex für Deutschland insgesamt (Basisjahr ist das Jahr 2005 = 100) beträgt im Jahr 2012 für den Monat:Oktober 113,3 November 113,2 Dezember...weiter
20.03.2013
Der Verbraucherpreisindex für Deutschland insgesamt (Basisjahr ist das Jahr 2010 = 100) beträgtim Jahr 2012 für den Monat: Dezember 105,0 im Jahr 2013 für den Monat: Januar 104,5 Februar 105,1.Das Statistische Bundesamt weist darauf hin, dass der...weiter
06.12.2010
Ab dem 4. Dezember gilt: Wer bei winterlichen Straßenverhältnissen (Glatteis, Schneeglätte, Schneematsch sowie Eis- und Reifglätte) mit einem Fahrzeug mit Sommerreifen unterwegs ist, muss mit einem Bußgeld von 40 € rechnen. Behinderungen des...weiter
03.12.2010
Der Verbraucherpreisindex für Deutschland insgesamt (Basisjahr ist das Jahr 2005 = 100) beträgt im Jahr 2010 für den Monat: August 108,4 ? September 108,3 ? Oktober...weiter
10.12.2012
Der Gesamtversicherungsbeitragssatz für das Jahr 2013 beträgt 39,45 % und setzt sich wie folgt zusammen:Beitragssatzallgemeine Rentenversicherung: 18,9 %gesetzliche Pflegeversicherung: 2,05 %Arbeitsförderung: 3%Gesetzliche Krankenversicherung: 15,5...weiter
15.12.2009
Ergibt sich bei der Einfuhrumsatzsteuer eine Nachzahlungsbetrag oder eine Erstattung gelten hierfür nicht die Grundsätze der Vollverzinsung. Diese finden nur für die Einkommensteuer-, Körperschaft-, Umsatz- oder Gewerbesteuer Anwendung. Für die...weiter
17.11.2011
Arbeitgeber erstatten für ihre versicherungspflichtig Beschäftigten Meldungen zur Sozialversicherung, die auch Angaben über die Tätigkeit im Betrieb enthalten. Diese Angaben erfolgen mithilfe eines derzeit fünfstelligen „Tätigkeitsschlüssels“, der...weiter
31.12.2012
Mit der Einführung der Künstlersozialversicherung kann jede Inanspruchnahme einer künstlerischen oder publizistischen Leistung durch ein Unternehmen bzw. Verwerter sozialabgabenpflichtig sein. Für die Inanspruchnahme selbständiger künstlerischer oder...weiter
27.12.2012
Der Verbraucherpreisindex für Deutschland insgesamt (Basisjahr ist das Jahr 2005 = 100) beträgt im Jahr 2012 für den Monat: September 113,3 Oktober 113,3 November...weiter
17.12.2012
Für die Wahl einer Frauenvertreterin steht Männern weder das aktive noch das passive Wahlrecht zu. Dies entschied das Verwaltungsgericht Berlin kürzlich in einem Eilverfahren. Nach dem Landesgleichstellungsgesetz sind wählbar und wahlberechtigt nur...weiter
|<< << 1 2 3 4 5 6 7 > >>|