Datenbank
02.07.2016
Freiberufler haben es in steuerlichen Dingen oft schwerer als Gewerbetreibende. Denn die Vertreter der freien Berufe - wie Ärzte, Architekten, Ingenieure, Steuerberater oder Rechtsanwälte - sind auf ganz bestimmte Berufsfelder spezialisiert. Und ihr...weiter
03.06.2011
Für den Erwerb und Betrieb eines hochseetauglichen Tank- oder Containerschiffs wird das dafür notwendige Eigenkapital häufig von einer Fondsgesellschaft in der Rechtsform einer Kommanditgesellschaft (KG) eingeworben, an der sich Kapitalanleger als...weiter
15.04.2010
Entgelte, die Kapitalanleger an Vermögensverwalter neben Verwaltungsgebühren für die Auswahl zwischen mehreren Gewinnstrategien zahlen, sind keine Werbungskosten bei den Einkünften aus Kapitalvermögen. Sie gehören zu den Anschaffungskosten der...weiter
24.01.2014
Zu den Einkünften aus Kapitalvermögen gehören u.a. auch Erträge aus sonstigen Kapitalforderungen jeder Art, wenn die Rückzahlung des Kapitalvermögens zugesagt oder gewährt worden ist. Die Bezeichnung und zivilrechtliche Ausgestaltung der...weiter
27.06.2013
Anleger, die ihr Geld in einem betrügerischen Kapitalanlage-Schneeballsystem angelegt haben, müssen nach der Rechtsprechung des Bundesfinanzhofs ggf. auch ihre Scheingewinne als Einkünfte aus Kapitalvermögen versteuern. Voraussetzung ist, dass sie...weiter
10.04.2012
Der Gewinn aus Verkauf von Anteilen an einer GmbH oder AG im Privatvermögen unterliegt unter bestimmten Voraussetzungen der Besteuerung als gewerblicher Gewinn. Nach jetzigem Recht genügt eine Beteiligung des Verkäufers von mindesten 1 %, vor 2002...weiter
16.04.2008
Ein Arbeitnehmer kann den Verlust eines Darlehens, das er dem Arbeitgeber gewährt hat, unter bestimmten Voraussetzungen als Werbungskosten bei den Einkünften aus nichtselbständiger Tätigkeit absetzen. Dies ist nach einer Entscheidung des...weiter
04.12.2018
Vermieter können, sofern sie ihr Vermietungsobjekt mit Fremdkapital finanziert haben, die Schuldzinsen als Werbungskosten von ihren Vermietungseinkünften abziehen (die Tilgungsraten hingegen nicht). Wenn ein Vermietungsobjekt veräußert wird und der...weiter
07.09.2018
Seit der Einführung der Abgeltungsteuer zum 01.01.2009 können Kapitalanleger bei ihren Einkünften aus Kapitalvermögen nicht mehr ihre tatsächlichen Werbungskosten, sondern nur noch den Sparer-Pauschbetrag von 801 € (bei Zusammenveranlagung: 1.602 €)...weiter
26.12.2016
Wissen Sie, wie bei einer Scheidung die während der Ehe erworbenen Rentenansprüche verrechnet werden? Grundsätzlich hat jeder Ehepartner einen hälftigen Anspruch auf die Anwartschaft des anderen. Das Abwägen und Aufwiegen dieser Ansprüche geschieht...weiter
|<< << 1 2 > >>|