Datenbank
09.04.2013
Humanmedizinische Heilbehandlungen sind umsatzsteuerfrei, wenn sie von einem Arzt, Zahnarzt, Heilpraktiker, Physiotherapeut, einer Hebamme oder einer Person mit ähnlicher heilberuflicher Tätigkeit ausgeführt werden. Dazu ist erforderlich, dass der...weiter
02.05.2020
Wenn Arbeitnehmer außerhalb ihrer Wohnung und ihrer ersten Tätigkeitsstätte beruflich tätig werden - sich also „auf Dienstreise“ befinden -, stehen ihnen Verpflegungspauschalen zu, die sie als Werbungskosten abziehen oder sich vom Arbeitgeber...weiter
09.07.2015
Sie haben bestimmt auch schon einmal vergeblich versucht, diesen oder jenen Aufwand als Werbungskosten geltend zu machen - vor allem dann, wenn diese Aufwände nicht eindeutig und ausschließlich berufliche Gründe hatten. Ähnlich erging es jetzt einem...weiter
13.08.2016
Bei Einzelunternehmern muss der berufliche Anteil einer Reise gegenüber dem Finanzamt dokumentiert werden, um wenigstens einen Teil der Reisekosten steuerlich geltend machen zu können.Beispiel: Arzt B fährt zu einem Ärztekongress, der von Mittwoch...weiter
04.05.2019
Kommt es bei einer Pendelfahrt zwischen Wohnung und Tätigkeitsstätte zu einem Unfall, dürfen Arbeitnehmer die selbstgetragenen Unfallkosten zusätzlich zur Pendlerpauschale als Werbungskosten in ihrer Einkommensteuererklärung abrechnen.Die Kosten...weiter
27.10.2017
Haben Sie ein Arbeitszimmer oder einen doppelten Haushalt? Dann wissen Sie sicherlich schon, dass die Aufwendungen hierfür steuerlich bedeutsam sind und als Werbungskosten Ihre Steuerlast senken können. Denn alle beruflich bedingten Kosten - also...weiter
14.08.2008
Ein Arbeitnehmer übernahm aus beruflichem Anlass Kosten für eine Bewirtung, bei der nicht er, sondern sein Arbeitgeber nach Außen als Bewirtender auftrat. Diese Kosten kann er nach einem neuen Urteil des Bundesfinanzhofs ungekürzt und ohne...weiter
22.10.2020
In Zeiten der Corona-Pandemie arbeiten viele Arbeitnehmer mittlerweile tageweise oder komplett von zu Hause aus. Die Tätigkeit im Homeoffice ist oftmals nicht in den Arbeitsverträgen vorgesehen, so dass Arbeitnehmer ihre privaten Telefon- und...weiter
15.06.2009
Ein Diplom-Ingenieur war bei der Firma A angestellt. Er war für die Beratung, den Verkauf und die Betreuung zuständig. Seine Tätigkeit führte er ausschließlich von seinem Zweifamilienhaus aus. Eine Wohnung nutzte er mit seiner Familie zu Wohnzwecken....weiter
04.04.2011
Arbeitnehmer können die Kosten beruflicher Fahrten mit ihrem privaten Pkw pauschal mit 0,30 € pro gefahrenen Kilometer als Werbungskosten absetzen oder sich von ihrem Arbeitgeber steuerfrei ersetzen lassen. Der Nachweis höher Kosten ist zulässig,...weiter
|<< << 1 2 3 4 5 6 7 > >>|