Datenbank
21.02.2011
Der Verbraucherpreisindex für Deutschland insgesamt (Basisjahr ist das Jahr 2005 = 100) beträgt• im Jahr 2010 für den Monat: November 108,5 Dezember 109,6• im Jahr 2011 für den Monat: Januar...weiter
17.02.2012
Der Verbraucherpreisindex für Deutschland insgesamt (Basisjahr ist das Jahr 2005 = 100) beträgtim Jahr 2011 für den Monat: November 111,1 Dezember 111,9im Jahr 2012 für den Monat: Januar...weiter
27.12.2012
Der Verbraucherpreisindex für Deutschland insgesamt (Basisjahr ist das Jahr 2005 = 100) beträgt im Jahr 2012 für den Monat: September 113,3 Oktober 113,3 November...weiter
16.11.2010
Ab Januar 2011 wird der Beitragssatz von derzeit 2,8 % auf 3% des Bruttoeinkommens ansteigen. Diese Beitragserhöhung war ursprünglich bereits ab Juli 2010 vorgesehen, sie wurde allerdings im Rahmen des Konjunkturpakets II auf das Jahresende...weiter
19.02.2013
Der Verbraucherpreisindex für Deutschland insgesamt (Basisjahr ist das Jahr 2005 = 100) beträgt im Jahr 2012 für den Monat:Oktober 113,3 November 113,2 Dezember...weiter
13.11.2012
Der Beitragssatz zur gesetzlichen Rentenversicherung soll zum 1.1.2013 von 19,6% auf 18,9% sinken. Auf Arbeitgeber und Arbeitnehmer entfällt dann jeweils ein Beitragsanteil von...weiter
09.11.2011
Zum Jahresende 2011 läuft in der Regel die vierjährige Festsetzungsfrist für die Steuern und Gewinnfeststellungen ab, für die im Jahr 2007 die Erklärung abgegeben wurde, auch wenn der Bescheid unter Vorbehalt der Nachprüfung ergangen ist....weiter
15.11.2010
Zum Jahresende 2010 läuft in der Regel die vierjährige Festsetzungsfrist für die Steuern und Gewinnfeststellungen ab, für die im Jahr 2006 die Erklärung abgegeben wurde, auch wenn der Bescheid unter Vorbehalt der Nachprüfung ergangen ist....weiter
14.11.2009
Der Sachbezugswert für Verpflegung wird im gesamten Bundesgebiet auf monatlich 215 € festgesetzt, für Unterkunft auf 204 €. Daraus ergibt sich für ein Frühstück ein Wert von 1,57 €, für ein Mittag- oder Abendessen von 2,80...weiter
05.11.2018
Wer verheiratet ist oder in einer eingetragenen Lebenspartnerschaft lebt, kann über die Wahl der Steuerklasse selbst beeinflussen, wie viel Lohnsteuer vom Arbeitslohn monatlich einbehalten wird und wie hoch damit letztlich sein Nettolohn...weiter
|<< << 1 2 3 4 5 6 7 > >>|