Datenbank
03.12.2010
Der Verbraucherpreisindex für Deutschland insgesamt (Basisjahr ist das Jahr 2005 = 100) beträgt im Jahr 2010 für den Monat: August 108,4 ? September 108,3 ? Oktober...weiter
19.02.2013
Der Verbraucherpreisindex für Deutschland insgesamt (Basisjahr ist das Jahr 2005 = 100) beträgt im Jahr 2012 für den Monat:Oktober 113,3 November 113,2 Dezember...weiter
21.11.2012
Der Verbraucherpreisindex für Deutschland insgesamt (Basisjahr ist das Jahr 2005 = 100) beträgt im Jahr 2012 für den Monat:August 113,3 September 113,3 Oktober...weiter
06.12.2011
Der Verbraucherpreisindex für Deutschland insgesamt (Basisjahr ist das Jahr 2005 = 100) beträgt im Jahr 2011 für den Monat: August 111,0 September 111,1 Oktober...weiter
14.10.2010
Tarifverträge enthalten häufig eine Regelung, dass Arbeitsverhältnisse bei Erreichung der Altersgrenze automatisch enden, ohne dass es einer Kündigung bedarf. Der Europäische Gerichtshofsieht derartige Klauseln für zulässig an. Er sieht darin keine...weiter
15.10.2009
Versicherungsunternehmen können Schadenrückstellungen nach einem Pauschalverfahren abzinsen. Die Anwendbarkeit dieser Pauschalregelung war bislang zeitlich begrenzt auf Wirtschaftsjahre, die vor dem 1. Januar 2009 enden. Sie kann nun für...weiter
25.10.2012
Das Bundesarbeitsministerium hat die voraussichtlichen Sachbezugswerte für 2013 bekannt gegeben, die in allen Bundesländern gelten. Der Bundesrat wird sie vermutlich im Dezember 2012 beschließen. Der Sachbezugswert für Verpflegung beträgt monatlich...weiter
23.10.2012
In den Verhandlungen zum Jahressteuergesetz 2013 hat sich die Koalition auf eine Umsatzsteuerbefreiung der Vergütungen für Berufsbetreuer geeinigt. Die pauschale Vergütung der Berufsbetreuer, die bislang als Bruttobetrag gezahlt wurde, soll ab 2013...weiter
22.10.2012
Die Finanzverwaltung hat den Vordruck der Anlage EÜR (Einnahmenüberschussrechnung) für 2012 nebst Anlagen und Anleitung veröffentlicht. Sie weist darauf hin, dass bei Betriebseinnahmen unter 17.500 € die Einreichung einer formlosen Gewinnermittlung...weiter
15.10.2012
Die Europäische Kommission hat auf ihrer Internetseite die Umsatzsteuersätze der einzelnen Mitgliedstaaten mit Stand vom 1.7.2012 veröffentlicht (Link siehe unten). Sie weist darauf hin, dass es sich um Angaben der einzelnen Staaten handelt, die zum...weiter
|<< << 1 2 3 4 5 6 7 > >>|