Datenbank
27.06.2014
Eine im Rahmen eines Ehegattenarbeitsverhältnisses als Entgelt oder sonstige betriebliche Leistung gewährte uneingeschränkte Nutzung eines Kfz hält nach einer Entscheidung des Finanzgerichts Niedersachsen einem Fremdvergleich nicht stand, da...weiter
29.09.2018
Sofern Sie als Arbeitnehmer eine Abfindung für die Auflösung Ihres Arbeitsverhältnisses erhalten, unterliegt diese Zahlung häufig einem ermäßigten Einkommensteuersatz. Hierdurch werden Progressionsnachteile abgemildert, die durch das Zusammentreffen...weiter
25.01.2011
Die Finanzverwaltung hat ihre Liste der im Inland ansässigen Unternehmer, die im entgeltlichen Luftverkehr überwiegend internationalen Luftverkehr betreiben, nach dem Stand vom 1.1.2011 aktualisiert. Die Umsätze an die genannten Unternehmen sind...weiter
09.10.2012
Ein Gesetzentwurf sieht eine „Reform der Unternehmensbesteuerung“ vor. Der Entwurf enthält unter Anderem folgende Änderungen:Reform des steuerlichen Reisekostenrechts (siehe folgenden Beitrag)Der Höchstbetrag für den Verlustrücktrag soll auf 1 Mio €...weiter
11.06.2012
Die bisherige Einzugsermächtigung wird ab dem 1.2.2014 im Euro-Zahlungsraum durch das neue SEPA-Lastschriftverfahren ersetzt werden. Bei diesem ist wie bisher eine Ermächtigung zur Abbuchung an den Gläubiger erforderlich. Zusätzlich ist auch eine...weiter
13.10.2018
Prozessbeteiligte können gegen das Urteil eines Finanzgerichts (FG) mit einer Revision vorgehen, so dass der Bundesfinanzhof (BFH) die Sache als nächsthöhere Instanz neu aufrollen muss. Die Frist zur Einlegung der Revision beträgt einen Monat nach...weiter
12.10.2018
Wer in einem Rechtsstreit mit dem Finanzamt eine gesetzliche Frist verpasst, beispielsweise eine Revision verspätet einlegt, kann eine Wiedereinsetzung in den vorigen Stand erwirken, wenn er ohne Verschulden an der Fristeinhaltung gehindert war. In...weiter
14.05.2014
Verpassen Sie eine gesetzliche Frist (z.B. die Einspruchsfrist), ist es mit einem Antrag auf Wiedereinsetzung in den vorigen Stand möglich, dass das Finanzamt oder das Gericht die Fristversäumnis toleriert. Voraussetzung dafür ist, dass Sie bzw. Ihr...weiter
25.01.2013
Die Finanzverwaltung hat ihre Liste der im Inland ansässigen Unternehmer, die im entgeltlichen Luftverkehr überwiegend internationalen Luftverkehr betreiben, nach dem Stand vom 1.1.2013 aktualisiert. Die Umsätze an die genannten Unternehmen sind...weiter
22.01.2013
Die Europäische Kommission hat auf ihrer Internetseite die Umsatzsteuersätze der einzelnen Mitgliedstaaten mit Stand vom 14.1.2013 veröffentlicht (Link siehe unten). Sie weist darauf hin, dass es sich um Angaben der einzelnen Staaten handelt, die zum...weiter
|<< << 1 2 3 4 5 6 7 > >>|