Datenbank
26.06.2013
Umsätze aus einer „schienengebundenen Personenbeförderung“ unterliegen einer ermäßigten Umsatzsteuer. Inwieweit diese Steuerermäßigung auch für Umsätze aus einer sog. „Coaster-Bahn“ gilt, hatte der Bundesfinanzhof zu prüfen.Im Urteilsfall fahren die...weiter
15.01.2009
Ein Umzugsunternehmen verkaufte auch Falt- und Bücherkartons. Insoweit Käufer erworbene gebrauchte Kartons zurückgaben, wurde ihnen jeweils ein Teil des Kaufpreises erstattet. Der Unternehmer behandelte diese Zahlungen als Erlösschmälerungen und...weiter
09.11.2011
Wer eine Photovoltaikanlage (PV-Anlage) betreibt, um den gewonnen Strom gegen Entgelt in das Stromnetz einzuspeisen, ist grundsätzlich Unternehmer im umsatzsteuerlichen Sinne. Er kann daher aus den Kosten der Anlage und deren Betrieb den...weiter
15.09.2009
Bei dem Verkauf von Listen mit persönlichen Angaben von kontaktsuchenden Personen (sog. Kontaktlisten) kann es sich um die Lieferung von Druckerzeugnissen handeln, für die der ermäßigte Steuersatz gilt. Dies ist der Fall, wenn Listen für eine...weiter
14.11.2008
Der Bundesfinanzhof hatte bereits entschieden, dass die Leistungen eines ambulanten Pflegedienstes in Form der Grundpflege und hauswirtschaftlichen Versorgung gegenüber pflegebedürftigen Personen umsatzsteuerbefreit sind, wenn er als Einrichtung mit...weiter
22.04.2020
Sind Unternehmer als sogenannte Wiederverkäufer tätig, weil sie gewerbsmäßig mit Gebrauchsgegenständen handeln oder diese im eigenen Namen öffentlich versteigern, können sie umsatzsteuerrechtlich die Differenzbesteuerung anwenden. Bemessungsgrundlage...weiter
15.12.2009
Nach der bisherigen Rechtsprechung des Bundesfinanzhofs gilt u.a. für die Leistungen von Partyservice-Unternehmen Folgendes: Werden zusätzlich zur Abgabe der zubereiteten Speisen Geschirr und Besteck überlassen und anschließend gereinigt, liegt eine...weiter
16.03.2009
Der Vorsteuerabzug aus einer Rechnung setzt unter anderem voraus, dass die Rechnung bestimmte Angaben enthält. Zu diesen Pflichtangaben gehört auch das Datum der Lieferung oder Leistung. Zweifelhaft war bisher, ob dieses Datum auch dann Voraussetzung...weiter
17.09.2013
Die Kosten für ein häusliches Arbeitszimmer werden anerkannt, wenn es ausschließlich oder nahezu ausschließlich betrieblichen oder beruflichen Zwecken dient. Ob auch eine anteilige Anerkennung eines Arbeitszimmers, das nur zeitanteilig für...weiter
15.04.2010
Nach der bisherigen Rechtsprechung des Bundesfinanzhofs waren entgeltliche Garantiezusagen von Autoverkäufern keine unselbständige Nebenleistung zur Autolieferung, sondern eigenständige Leistungen. Sie waren umsatzsteuerfrei (Übernahme von...weiter
|<< << 1 2 3 4 5 6 7 > >>|