Datenbank
22.05.2012
Angehörige der freien Berufe wie Steuerberater, Rechtsanwälte und Notare können sich zu einer sog. Partnerschaftsgesellschaft zusammenschließen. Ein Gesetzentwurf der Bundesregierung sieht nun daneben die Einführung einer Partnerschaftsgesellschaft...weiter
24.03.2020
Die Rechtsform der GmbH ist beliebt, da diese nur mit dem Stammkapital haftet. Allerdings braucht eine GmbH einen Geschäftsführer, der in ihrem Sinne handelt. Der Geschäftsführer ist in manchen Fällen nicht in seiner Haftung beschränkt und kann auch...weiter
15.07.2014
Sofern Sie zu mehr als einem Viertel am Grund- oder Stammkapital eines Unternehmens beteiligt sind und diesem Gegenstände zur Verfügung stellen (z.B. Grundstücke oder Gebäude), können Sie mit letzteren für die betrieblichen Steuern des Unternehmens...weiter
28.03.2017
Unwissenheit schützt vor Strafe nicht: Diesen Grundsatz gab es schon im römischen Recht. Im deutschen Sprachraum wurde er zwar als Volksweisheit übernommen, im deutschen Strafrecht schützt Unwissenheit in den meisten Fällen aber doch vor einer...weiter
07.02.2017
Personengesellschaften, die mit Einkünfteerzielungsabsicht handeln und keine originär gewerbliche Tätigkeit ausüben, müssen nach dem Einkommensteuergesetz gleichwohl als Gewerbebetrieb eingestuft werden, wenn bei ihnenausschließlich eine oder mehrere...weiter
14.08.2009
Im Ausland ansässige Personen können in Deutschland beschränkt steuerpflichtig sein, wenn und soweit sie im Inland bestimmte Einkünfte erzielen. Die Versteuerung erfolgt häufig durch einen abgeltenden sog. Steuerabzug. Dies ist z.B. der Fall bei der...weiter
24.06.2016
Die Oberfinanzdirektion Frankfurt am Main (OFD) hat sich mit der Frage auseinandergesetzt, was bei der Umwandlung eines Einzelunternehmens oder einer Personengesellschaft (z.B. OHG oder KG) in eine GmbH umsatzsteuerlich passiert.Der Hauptvorteil...weiter
16.03.2009
Kommanditisten und andere beschränkt haftende Gesellschafter können Verluste grundsätzlich nur bis zur Höhe ihrer Einlagen absetzen. Eine Verrechnung von Verlusten über die geleistete Einlage hinaus ist möglich, soweit ein Kommanditist aufgrund der...weiter
12.01.2019
Der Brexit steht kurz bevor und zahlreiche Unternehmer und Gesellschafter in Deutschland machen sich Sorgen, was der Ausstieg Großbritanniens aus der EU für sie bedeutet. Besonders betroffen dürften die Gesellschafter der schätzungsweise 8.000 bis...weiter
05.02.2015
Kapitalgesellschaften haben gegenüber Einzelunternehmen in der Regel zwei Vorteile:Sie werden - solange keine Ausschüttung vorgenommen wird - niedriger besteuert.Die Haftung ist per Gesetz auf das Vermögen der Gesellschaft beschränkt.Vor diesem...weiter
|<< << 1 2 3 4 5 6 7 > >>|