Datenbank
14.11.2008
Die Halterin eines "Toyota Typ J7 Landcruiser" hatte das zulässige Gesamtgewicht von ursprünglich 2.805 kg ohne technische Änderungen auf 2.399 kg abgelastet. Das Finanzamt behandelte das Fahrzeug als Personenkraftwagen und setzte die...weiter
17.11.2020
Als Unternehmer muss man verschiedene Steuern berücksichtigen. Dazu gehört auch die Gewerbesteuer. Hat man mehrere unabhängige Gewerbe, so wird für jedes Gewerbe die entsprechende Gewerbesteuer separat ermittelt. Dabei wird natürlich, sofern möglich,...weiter
21.01.2018
Nach dem deutschen Umsatzsteuergesetz (UStG) können Leistungen aufgrund eines Versicherungsverhältnisses umsatzsteuerfrei bleiben. Der Europäische Gerichtshof hat bereits im Juli 2015 entschieden, dass ein steuerbefreiter Versicherungsumsatz im Sinne...weiter
14.08.2009
Eine Versicherung gewährte einem selbständigen Versicherungsvertreter eine Versicherung zu vergünstigten Konditionen. Dies führt in Höhe der Differenz zwischen dem gewährten Haustarif und der günstigsten Marktprämie zu einer Betriebseinnahme, hat das...weiter
16.02.2009
Bei privat veranlassten Umzugskosten handelt es sich um typische Lebenshaltungskosten, mit denen jedermann zu rechnen hat. Sie können daher unabhängig vom Grund ihres Entstehens grundsätzlich nicht als außergewöhnliche Belastung berücksichtigt...weiter
14.01.2008
Werden bei einer ausschließlich an wechselnde Feriengäste vermieteten und in der übrigen Zeit hierfür bereitgehaltenen Ferienwohnung Verluste erzielt, werden diese anerkannt, ohne dass allein deswegen die Einkünfteerzielungsabsicht des Vermieters vom...weiter
18.12.2019
Der Betrieb einer Photovoltaikanlage wirft regelmäßig zahlreiche steuerliche Fragen auf. Die Oberfinanzdirektion Karlsruhe (OFD) hat sich in diesem Zusammenhang in einer aktuellen Verfügung mit der umsatzsteuerlichen Behandlung dieser Anlagen...weiter
26.06.2019
Die Gewerbesteuer ist für Gewerbetreibende ein wesentlicher Kostenfaktor: Bei Kapitalgesellschaften ist die Gewerbesteuer in der Regel sogar höher als die Körperschaftsteuer. Dabei wird durch diese Steuer nicht die Person des Gewerbetreibenden,...weiter
20.01.2014
In den Allgemeinen Geschäftsbedingungen eines Reiseveranstalters findet sich die Klausel, dass die endgültige Festlegung von Flugzeiten dem Veranstalter mit den Reiseunterlagen obliegt und Informationen über Flugzeiten durch Reisebüros unverbindlich...weiter
28.10.2013
Wenn ein Unternehmen seinem Arbeitnehmer ein Fahrzeug auch zur privaten Nutzung überlässt, ist der geldwerte Vorteil der privaten Nutzung grundsätzlich nach der 1 %-Methode zu versteuern.Eine GmbH hatte ihrem Geschäftsführer neben einer BMW-Limousine...weiter
|<< << 1 2 3 4 5 6 7 > >>|