Datenbank
19.12.2013
Im Arbeitnehmerüberlassungsgesetz ist ausdrücklich festgelegt, dass eine Arbeitnehmerüberlassung nur „vorübergehend“ erfolgen soll.Ein Computer-Sachbearbeiter wurde in 2008 von einer Firma eingestellt, die eine Erlaubnis zur Arbeitnehmerüberlassung...weiter
20.02.2019
Kindergeld erhält in der Regel jeder, der ein eigenes Kind hat, in Deutschland wohnt und hier auch steuerpflichtig ist. So kann man grob den sogenannten Familienlastenausgleich umschreiben. Für über 90 % der Bevölkerung dürfte dieser Grundsatz...weiter
11.04.2011
Ein Arbeitsvertrag kann nach dem Gesetz über Teilzeitarbeit und befristete Arbeitsverträge an sich ohne Vorliegen eines sachlichen Grundes auf bis zu zwei Jahre befristet werden. Dies ist jedoch unzulässig, wenn mit demselben Arbeitgeber bereits...weiter
12.08.2010
Durch eine Gesetzesänderung ergeben sich unter anderem folgende Neuerungen für Mini-Jobs:Wird bei der Zusammenrechnung mehrerer geringfügig entlohnter oder kurzfristiger Beschäftigungen festgestellt, dass die Voraussetzungen einer geringfügig...weiter
14.10.2010
Wird die Bestellung eines GmbH-Geschäftsführers widerrufen und das Anstellungsverhältnis gekündigt, hat der Geschäftsführer keinen Anspruch auf Beschäftigung in einer seiner früheren Tätigkeit vergleichbaren leitenden Funktion. Der Anstellungsvertrag...weiter
05.04.2013
Für Zimmer, die der Steuerpflichtige in seiner eigenen Wohnung untervermietet, kann er anteilige Werbungskosten bei den Einkünften aus Vermietung und Verpachtung auch für vorübergehende Leerstandszeiten geltend machen. Voraussetzung ist dabei, dass...weiter
09.12.2013
Eine unbefristete Versetzung eines Beamten kann die Stelle, zu der er versetzt wurde, zu seiner „regelmäßigen Arbeitsstätte“ machen. Folge davon ist, dass er die Fahrtkosten zu dieser Arbeitsstätte nur noch entsprechend der Entfernungspauschale...weiter
21.03.2011
Mitunter wird das Aktivgehalt eines Gesellschafter-Geschäftsführers einer GmbH wegen wirtschaftlicher Schwierigkeiten der GmbH zeitweise herabsetzt oder es wird ganz darauf verzichtet. Gehaltsanpassungen dieser Art sind einkommensteuerlich daraufhin...weiter
17.07.2019
Das Bundesfinanzministerium hat am 23.05.2019 ein Schreiben zur Anwendung des ermäßigten Steuersatzes für gemeinnützige, mildtätige und kirchliche Einrichtungen veröffentlicht.Im Fokus des Schreibens steht insbesondere die Anwendung des ermäßigten...weiter
10.06.2014
Zur häufigen Praxis deutscher Unternehmen gehört das Verbringen ihrer Produkte zur sogenannten Lohnveredelung in andere EU-Mitgliedstaaten. Nach dort erfolgter Be- oder Verarbeitung kehren die Produkte zum Teil nach Deutschland zurück, werden aber...weiter
|<< << 1 2 3 4 5 6 7 > >>|