Datenbank
08.08.2011
Ab dem Jahr 2012 soll die elektronische Lohnsteuerkarte eingeführt werden. Bis dahin behält die Lohnsteuerkarte 2010 weiterhin ihre Gültigkeit.Im Vorfeld wurden zahlreiche Fragen von Arbeitgebern und Arbeitnehmern an die Finanzverwaltung gestellt....weiter
22.08.2020
Die Oberfinanzdirektion Karlsruhe (OFD) hat sich umfassend zur umsatzsteuerlichen Behandlung von Photovoltaikanlagen geäußert. Diese Anlagen stellen aufgrund von günstigen Modul- und Anlagenpreisen immer noch ein attraktives Investment dar. Die...weiter
17.10.2013
Die OFD Karlsruhe teilt in einer Pressemitteilung mit, dass nun bei Finanzämtern die Umstellung der von den Steuerzahlern erteilten Einzugsermächtigungen auf SEPA-Lastschriftmandate beginnt. Anlass hierfür ist, dass ab dem 1.2.2014 die bisherigen...weiter
05.06.2012
Lizenznehmer des Grünen Punktes berechnen bei Lieferung von Waren ihren Abnehmern die Lizenzgebühr für den Grünen Punkt weiter. Unterliegt die Warenlieferung dem ermäßigten Umsatzsteuersatz, so gilt dies auch für die weiterberechnete Lizenzgebühr, da...weiter
16.04.2008
Gibt ein Unternehmen Gutscheine aus, sind diese umsatzsteuerlich ohne Belang, wenn noch nicht feststeht, wofür der Gutschein genutzt werden wird, z.B. wenn ein Kaufhaus einen Gutschein ausgibt, der zum Bezug von Waren aus dem gesamten Sortiment...weiter
04.11.2014
Wer Betriebsvermögen erbt, kann von umfangreichen erbschaftsteuerlichen Vergünstigungen profitieren. Nach der sogenannten Regelverschonung muss er nur 15 % des übertragenen Betriebsvermögens (sofort) versteuern, wennder Anteil des sogenannten...weiter
21.03.2013
In einem früheren Schreiben hatte die Finanzverwaltung Stellung bezogen zur umsatzsteuerrechtlichen Behandlung des Sponsorings aus der Sicht des Zuwendungsempfängers. Darin stellte sie klar, dass der Zuwendungsempfänger keine Leistungen im Rahmen...weiter
04.08.2011
Beträge, die ein Unternehmer für einen anderen vereinnahmt und verausgabt, unterliegen nicht der Umsatzsteuer (sog. durchlaufender Posten). Übernehmen Werbeagenturen, Lettershops u.Ä. die Versendung von Briefen für ihre Kunden, ist zu prüfen, ob die...weiter
13.06.2008
Unternehmer, die über bereits ausgeführte Umsätze oder über Voraus- oder Abschlagszahlungen zum Vorsteuerabzug berechtigende Einzelrechnungen erteilen und später in einer Gesamtabrech- nung die Umsatzsteuer hierfür nochmals gesondert ausweisen,...weiter
13.06.2008
Werbefirmen stellen häufig verschiedenen Institutionen (z.B. sozialen Einrichtungen, Vereinen, Verbänden) Kraftfahrzeuge mit Werbeaufschrift zur Verfügung. Die betreffende Institution verpflich- tet sich dafür, das Fahrzeug bis zum Vertragsende...weiter
|<< << 1 2 3 4 5 6 7 > >>|