Datenbank
08.12.2010
Bei Übergabe eines Betriebs oder anderen Vermögens an Kinder oder andere Angehörige wird meist vereinbart, dass die Höhe der Versorgungsleistungen entsprechend § 323 ZPO anzupassen sind. So kommt z.B. bei gestiegener Bedürftigkeit der...weiter
14.06.2011
Die Kündigung eines Arbeitsverhältnisses wird erst mit dem Zugang beim Kündigungsgegner wirksam. Dieser ist erst dann erfolgt, wenn das Kündigungsschreiben so in den Machtbereich des Arbeitnehmers gelangt ist, dass dieser unter gewöhnlichen Umständen...weiter
14.11.2008
Bei grenzüberschreitenden Lieferungen ist für die Frage, in welchem Land der Umsatz zu versteuern ist, entscheidend, wo die Lieferung ausgeführt wird. Eine Lieferung gilt bei der Beförderung oder Versendung des Liefergegenstandes durch den Lieferer,...weiter
12.11.2010
Zur Gewinnverschiebung kommt für Überschussrechner auch in Betracht:• Rechnungen erst kurz vor Jahresende versenden, damit der Kunde erst im neuen Jahr zahlen kann,• Betriebsausgaben noch vor Jahresende zahlen,• wiederkehrende...weiter
30.11.2017
Der Europäische Gerichtshof (EuGH) hat sich kürzlich mit der Frage beschäftigt, was passiert, wenn ein Leasingvertrag vorzeitig beendet wird. Im Streitfall hatte eine ungarische Finanzdienstleistungsgesellschaft mehrere Finanzierungsleasingverträge...weiter
14.11.2011
- Rechnungen so spät versenden, dass der Kunde erst im neuen Jahr zahlen kann,- Betriebsausgaben noch vor Jahresende zahlen,- wiederkehrende Zahlungen (z.B. Miete, Pacht) werden in dem Jahr berücksichtigt, zu dem sie wirtschaftlich gehören, wenn...weiter
15.04.2010
Nach langjähriger Rechtsprechung war die Übergabe bestimmter Vermögenswerte an Kinder oder andere Personen gegen Renten oder dauernde Last unter bestimmten Voraussetzungen steuerlich begünstigt. Die Übertragung wurde einkommensteuerlich als...weiter
24.10.2011
Versorgungsleistungen im Zusammenhang mit der Übergabe von Vermögen (z.B. bei vorweggenommener Erbfolge) sind unter bestimmten Voraussetzungen beim Verpflichteten als Sonderausgaben abziehbar und vom Berechtigten als Einkünfte zu versteuern.Werden...weiter
08.12.2010
Bei Übergabe bestimmter Vermögenswerte an Kinder oder andere Angehörige (bei nach dem 31.12.2007 geschlossenen Verträgen ist nur noch bestimmtes Betriebsvermögen begünstigt) können die Übernehmer des Vermögens den an die Übergeber (meist Eltern)...weiter
16.03.2009
Die Steuerermäßigung wird u.a. nur gewährt, wenn eine haushaltsnahe Dienstleistung/Hand-werkerleistung im Haushalt des Steuerpflichtigen erbracht worden ist. Bei Verlegung eines Haushalts durch Umzug in eine andere Wohnung oder in ein anderes Haus...weiter
|<< << 1 2 3 > >>|