Datenbank
13.05.2013
Geldanleger, die durch eine betrügerische Kapitalanlagefirma gerade ihr Kapital verloren haben, müssen entsprechend der aktuellen Rechtsprechung des Bundesfinanzhofs (BFH) in vielen Fällen die Scheingewinne, die ihnen gutgeschrieben wurden bevor die...weiter
14.11.2012
Antrag auf Erstattung vonKapitalertragsteuer für Erträge des Jahres 2011 gestellt (nur in Sonderfällen, z.B. bei Nichtveranlagung)?Bei im Ausland abgezogener Kapitalertragsteuer (Quellensteuer) ggf. Erstattungsanträge stellen (wenn nach...weiter
13.10.2011
Im Regelfall sollen die Mietverhältnisse über die Wohnung und die Garage nach dem Willen der Beteiligten eine rechtliche Einheit bilden, wenn sich die Wohnung und die Garage auf demselben Grundstück befinden. Die Kündigung der Garage ist daher...weiter
16.02.2009
Das Legen eines Hausanschlusses durch ein Wasserversorgungsunternehmen gegen gesondert berechnetes Entgelt unterliegt dem ermäßigten Umsatzsteuersatz für Wasserlieferungen. Dies gilt auch, wenn die Leistung nicht an den späteren Wasserbezieher,...weiter
05.06.2013
Die vergünstigte Besteuerung des Veräußerungsgewinns bei Betriebsverkauf ist davon abhängig, dass der Betreffende tatsächlich seine bisherige gewerbliche Tätigkeit aufgibt. Wenn er weiterhin gewerblich tätig bleibt, ist zu prüfen, ob er den...weiter
13.01.2012
Ein Ehepaar konnte aus Gründen der primären Sterilität keine Kinder zeugen. Da es aus ethischen und gesundheitlichen Gründen künstliche Befruchtungsmethoden ablehnte, adoptierte es ein Kind. Die Adoptionskosten machte das Ehepaar als außergewöhnliche...weiter
10.06.2011
Für die Eintrittsberechtigung (Eintrittskarten) für Theater, Konzerte, Museen u.a. gilt der ermäßigte Umsatzsteuersatz von 7 %. Werden bei Theatervorführungen und Konzerten mehrere Veranstalter tätig, kann jeder Veranstalter die Steuerermäßigung in...weiter
14.04.2014
Betrieblich veranlasste Sachzuwendungen, die Geschäftsfreunden oder Arbeitnehmern gewährt werden, können pauschal mit 30 % versteuert werden. Durch diese Pauschalierung wird dem Empfänger der Zuwendung die Steuer gleich mitgeschenkt; er muss den...weiter
10.12.2012
Der Gesamtversicherungsbeitragssatz für das Jahr 2013 beträgt 39,45 % und setzt sich wie folgt zusammen:Beitragssatzallgemeine Rentenversicherung: 18,9 %gesetzliche Pflegeversicherung: 2,05 %Arbeitsförderung: 3%Gesetzliche Krankenversicherung: 15,5...weiter
04.11.2013
Bei Wohnungseigentum wird unterschieden zwischen Sondereigentum und gemeinschaftlichen Eigentum. Zum Sondereigentum gehören z.B. die Tapeten, Türen usw. innerhalb der Eigentumswohnung, während die Gartenanlagen oder die äußere Bausubstanz des...weiter
|<< << 1 2 3 4 5 6 7 > >>|