Datenbank
11.04.2013
Im Veranlagungszeitraum 2008 können zusammen veranlagte Ehepartner Kinderbetreuungskosten für unter 3 Jahre alte Kinder nur dann geltend machen, wenn sie beide in der Zeit berufstätig sind. Schwangerschaft oder Stillzeit sind hierfür nicht...weiter
15.05.2015
In einem erst kürzlich veröffentlichten Urteil des Finanzgerichts Köln (FG) ging es um die Frage, wann der Verkauf über eBay zur Annahme einer unternehmerischen Tätigkeit führt.Die Hausfrau, deren Fall verhandelt wurde, hatte im Wesentlichen...weiter
14.06.2013
Die beim Kauf eines Grundstücks zu zahlende Grunderwerbsteuer bemisst sich an der Gegenleistung, die der Käufer bekommt. Problematisch sind dabei Fälle, in denen der Käufer ein unbebautes Grundstück kauft und in dem Zusammenhang einen...weiter
04.07.2012
Die Aufwendungen für haushaltsnahe Dienstleistungen können im Jahr in Höhe von 20 %, höchstens jedoch 1.200 €, auf Antrag von der Einkommensteuer abgezogen werden. Hierzu zählen auch Kosten für die Hundebetreuung. Die Leistungen, die für die...weiter
15.07.2010
Die Steuerermäßigung für haushaltsnahe Dienstleistungen oder Handwerkerleistungen kann auch für Gartenarbeiten beansprucht werden, wenn sie in einem Haushalt erfolgen. Zu diesem zählt auch das zu einem Wohnhaus gehörende Grundstück. Der Eigentümer...weiter
11.11.2017
Unterhaltsaufwendungen für bedürftige Personen können, sofern diese auch unterhaltsberechtigt sind, als außergewöhnliche Belastung von den Einkünften abgezogen werden. Unterhaltsberechtigte Personen sind zum Beispiel nahe Angehörige wie die Eltern...weiter
28.06.2015
Jedes Ende und jeder Anfang bringt immer etwas Überraschendes - das gilt auch für das Steuerrecht. Das Ende einer Beschäftigung brachte einem Angestellten eine ordentliche Abfindung von 84.000 € als Entschädigung. Das Überraschende für ihn war dann...weiter
09.05.2015
Vom Wortstamm her ist die Verbindung zwischen haushaltsnahen Dienstleistungen und Haustieren unübersehbar. Aus steuerlicher Sicht ist die Frage, ob Tierbetreuung im Haushalt des Halters zu den begünstigten Leistungen gehört, schon strittiger. Das...weiter
24.01.2014
Zu den Einkünften aus Kapitalvermögen gehören u.a. auch Erträge aus sonstigen Kapitalforderungen jeder Art, wenn die Rückzahlung des Kapitalvermögens zugesagt oder gewährt worden ist. Die Bezeichnung und zivilrechtliche Ausgestaltung der...weiter
23.01.2014
Im Rahmen einer beruflich veranlassten doppelten Haushaltsführung können Steuerzahler auch die Kosten für die Zweitwohnung am Beschäftigungsort steuerlich geltend machen. Voraussetzung ist, dass man eindeutig feststellen kann, dass das Halten der...weiter
|<< << 1 2 3 4 5 6 7 > >>|