Datenbank
15.03.2010
Messekataloge dienen dazu, einem interessierten Publikum in erster Linie einen Überblick über die Aussteller, deren Leistungen und Möglichkeiten der Kontaktaufnahme zu geben. Es soll damit ein Anreiz zu einem Besuch der Messe geschaffen werden. Es...weiter
01.10.2020
Um steuerliche Anreize für den Neubau von bezahlbarem Wohnraum zu schaffen, hat der Steuergesetzgeber im August 2019 eine Sonderabschreibung für den Mietwohnungsneubau eingeführt (§ 7b Einkommensteuergesetz).Das Bundesfinanzministerium hat nun ein...weiter
05.06.2017
Das politische Ziel, die Elektromobilität in Deutschland zu fördern, wird mittlerweile auch über zahlreiche steuerliche Anreize umgesetzt. Eine Zusammenfassung:Kfz-Steuerbefreiung: Wer sich einen reinen Elektrowagen zulegt, wird zehn Jahre von der...weiter
09.07.2012
Kinderbetreuungskosten wurden nach der bis zum Ende des Veranlagungsjahres 2007 geltenden Regelung nur steuerlich berücksichtigt, wenn die Zahlung auf das Konto des Empfängers dem Finanzamt nachgewiesen wurde. Der Bundesfinanzhof hat hierzu...weiter
17.03.2011
Steuerhinterzieher sollen nach einem geänderten Gesetzentwurf der Koalitionsfraktionen bei einer strafbefreienden Selbstanzeige in Zukunft alle Hinterziehungssachverhalte offenlegen und nicht nur die Bereiche, in denen eine Aufdeckung bevorsteht....weiter
16.03.2009
Werden Renovierungs-, Erhaltungs- oder Modernisierungsmaßnahmen von Handwerkern in einem Haushalt im Inland oder innerhalb der EU durchgeführt, ermäßigt sich die Einkommensteuer des Auftraggebers auf Antrag um 20 % der Aufwendungen, höchstens um...weiter
30.08.2017
Kennen Sie als Unternehmer den Investitionsabzugsbetrag (IAB)? Der IAB ist ein steuerlicher Anreiz, in der Zukunft in Anlagegüter zu investieren. In der Praxis handelt es sich um eine gewinnmindernde Rücklage für Investitionen innerhalb der folgenden...weiter
16.11.2016
Krankenversicherte, die regelmäßig Leistungen zur Krankheitsfrüherkennung oder Prävention nutzen, erhalten von ihrer Krankenkasse mitunter Bonusleistungen als Anreiz für ein (weiteres) gesundheitsbewusstes Verhalten.Der Bundesfinanzhof (BFH) hat die...weiter
13.03.2016
Die Nachfrage nach bezahlbarem Wohnraum ist in den vergangenen Jahren rasant angestiegen. Deshalb will die Bundesregierung den Neubau von Mietwohnungen durch steuerliche Anreize fördern. Konkret sollen gefördert werden:die Anschaffung neuer...weiter
15.06.2014
Damit die Belegschaft in einer Betriebskantine kostengünstig mit Mahlzeiten versorgt werden kann, offerieren Arbeitgeber den Kantinenbetreibern häufig finanzielle Anreize, zum Beispiel in Form von kostenloser Raum- und Energienutzung. Oftmals leistet...weiter
|<< << 1 2 3 > >>|