Datenbank
20.12.2010
Der Antrag auf Dauerfristverlängerung sowie die Anmeldung der Sondervorauszahlung sind ab dem 1.1.2011 regelmäßig nach amtlich vorgeschriebenem Datensatz durch Datenfernübertragung nach Maßgabe der Steuerdaten-Übermittlungsverordnung zu...weiter
16.04.2008
Ein Vermieter muss ein Mieterhöhungsverlangen begründen. Dabei kann er sich u.a. auf einen Mietspiegel, eine Auskunft aus einer Mietdatenbank, ein Gutachten eines öffentlich bestellten und vereidigten Sachverständigen beziehen oder entsprechende...weiter
22.02.2013
Arbeitnehmer und Arbeitnehmerinnen können während der Elternzeit (längstens bis zur Vollendung des dritten Lebensjahres eines Kindes) zweimal eine Verringerung der Arbeitszeit beanspruchen, soweit eine einvernehmliche Regelung nicht möglich ist. Nach...weiter
30.11.2012
Umsatzsteuerpflichtige Leistungen bei Sponsoring nimmt die Finanzverwaltung nicht mehr an, wenn der Empfänger der Leistungen (z.B. ein Sportverein) lediglich auf die Unterstützung durch den Sponsor hinweist, z. B. auf Plakaten,...weiter
15.04.2010
Arbeitnehmer haben weder einen Anspruch auf eine zusätzliche Zigarettenpause, noch auf einen Raucherraum, hat das Oberverwaltungsgericht Münster entschieden. Eine Raucherpause ist demnach keine zulässige Arbeitsunterbrechung wie zum Beispiel der Gang...weiter
15.07.2009
Seit Anfang 2009 können Arbeitnehmer Guthaben von Arbeitszeitkonten, das sie bei ihrem alten Arbeitgeber angespart haben, bei einem Stellenwechsel auf einen neuen Arbeitgeber übertragen. Stimmt dieser nicht zu, kann das Guthaben seit dem 1.7.2009 auf...weiter
15.02.2008
GmbH-Geschäftsführer haben jedem Gesellschafter auf Verlangen, unverzüglich Auskunft über die Angelegenheiten der Gesellschaft zu geben und die Einsicht in die Bücher und Schriften zu gestatten. Ist ein Gesellschafter aus der GmbH ausgeschieden, hat...weiter
22.08.2012
Insbesondere bei angespannter wirtschaftlicher Lage einer GmbH wird oft vorgeschlagen, dass Gesellschafter-Geschäftsführer auf ihre künftigen Pensionsansprüche ganz oder teilweise verzichten. Ein Problem dabei ist, dass der Verzicht auf bereits...weiter
29.08.2011
In einer wirtschaftlichen Krise einer GmbH wird oft erwogen, dass der Gesellschafter-Geschäftsführer auf seine Pensionsansprüche verzichtet. In der Regel ist davon auszugehen, dass der Verzicht auf Gründen des Gesellschaftsverhältnisses beruht, nicht...weiter
16.02.2009
Das Legen eines Hausanschlusses durch ein Wasserversorgungsunternehmen gegen gesondert berechnetes Entgelt unterliegt dem ermäßigten Umsatzsteuersatz für Wasserlieferungen. Dies gilt auch, wenn die Leistung nicht an den späteren Wasserbezieher,...weiter
|<< << 1 2 3 4 5 6 7 > >>|