Datenbank
06.09.2013
Bei Fahrzeugen, die bei der Kfz-Steuer als Pkw eingestuft werden, richtet sich die Besteuerung nach Hubraum, Schadstoffausstoß und CO2 –Emissionen. Demgegenüber ist für Fahrzeuge, die als Lkw eingeordnet werden, eine Besteuerung entsprechend ihrem...weiter
08.01.2019
Wenn Sie einen Gesellschaftsanteil an einer Personengesellschaft oder Kapitalgesellschaft erwerben, fällt, auch wenn zum Vermögen der Gesellschaft ein Grundstück gehört, keine Grunderwerbsteuer an, soweit weniger als 95 % aller Anteile an der...weiter
19.02.2013
Ob der Mieter in seiner Wohnung einen großen Hund halten darf, bestimmt sich allein nach dem Mietvertrag. Die Frage nach artgerechter Haltung spielt dabei keine Rolle, so der Bundesgerichtshof.Geklagt hatte ein Vermieter, dessen Mieter in seiner 95...weiter
14.11.2008
Die Halterin eines "Toyota Typ J7 Landcruiser" hatte das zulässige Gesamtgewicht von ursprünglich 2.805 kg ohne technische Änderungen auf 2.399 kg abgelastet. Das Finanzamt behandelte das Fahrzeug als Personenkraftwagen und setzte die...weiter
03.09.2013
Im Regelfall gilt bei der Umsatzsteuer die Besteuerung nach vereinbarten Entgelten (Soll-Besteuerung). Das bedeutet, dass die Umsatzsteuerschuld nach Ablauf des Umsatzsteuer-Voranmeldungszeitraums entsteht, in dem die Lieferungen oder sonstigen...weiter
27.05.2011
Nach dem Kündigungsschutzgesetz (KSchG) muss ein Arbeitgeber bei einer betriebsbedingten Kündigung die betroffenen Arbeitnehmer unter Berücksichtigung von Betriebszugehörigkeitszeit, Lebensalter, Unterhaltspflichten und einer eventuellen...weiter
12.01.2016
Erhält ein Arbeitnehmer eine Abfindung, kann diese Zahlung einem ermäßigten Einkommensteuersatz unterliegen, wenn sie zu einer Zusammenballung von Einkünften führt. Dies setzt in der Regel voraus, dass die Abfindung in einem einzigen...weiter
12.11.2015
"Wer zahlt meine Steuer?" - in der Baubrache ist das eine Frage, die sich die Unternehmer zurzeit immer wieder stellen müssen. Denn aufgrund eines Urteils des Bundesfinanzhofs aus dem Jahr 2013 ist diese Frage bei Bauleistungen nicht mehr so leicht...weiter
13.07.2012
Eine Verkäuferin entwendete Zigarettenpackungen aus dem Warenbestand ihres Arbeitgebers, wobei sie des Diebstahls aufgrund einer verdeckten Videoüberwachung überführt wurde. Daraufhin kündigte ihr der Arbeitgeber trotz zehnjähriger...weiter
29.05.2012
Der Eigentümer eines Einfamilienhauses hatte auf dessen Dach eine Photovoltaikanlage installiert, aus der er gewerbliche Einkünfte erzielte. Bei der Gewinnermittlung machte er Aufwendungen für ein häusliches Arbeitszimmer geltend, das er für den...weiter
|<< << 1 2 3 4 5 6 7 > >>|