Datenbank
24.02.2012
Erhält nach dem Tod eines Erblassers ein Dritter (z.B. der Lebenspartner) als Bezugsberechtigter die Versicherungsleistung, ist diese grundsätzlich erbschaftsteuerpflichtig. wenn die Einsetzung als Bezugsberechtigten eine freigebige Zuwendung ist und...weiter
18.06.2020
Leistungen aus Altersvorsorgeverträgen, Pensionsfonds, Pensionskassen und Direktversicherungen müssen nach dem Einkommensteuergesetz als sonstige Einkünfte versteuert werden. Nach einem aktuellen Urteil des Bundesfinanzhofs (BFH) ist danach auch ein...weiter
11.05.2011
Lebensversicherungen auf das Leben des Betriebsinhabers sind grundsätzlich notwendiges Privatvermögen. Die Prämien sind keine Betriebsausgaben, Versicherungsleistungen keine Betriebseinnahmen. Gleiches gilt für die Lebensversicherung eine...weiter
12.09.2016
Das deutsche Recht sieht vor, dass pro Kind nur einer berechtigten Person Kindergeld gezahlt wird. Sind mehrere Personen bezugsberechtigt, fließt die Leistung an denjenigen, der das Kind in seinen Haushalt aufgenommen hat. Diese haushaltsbezogene...weiter