Datenbank
24.09.2020
Hat ein volljähriges Kind seine erstmalige Berufsausbildung oder sein Erststudium abgeschlossen und absolviert es anschließend eine weitere Ausbildung, können Eltern während dieser „aufgesattelten“ Ausbildung nur dann noch Kindergeld und...weiter
03.11.2015
Haben Sie Kinder, die sich in Ausbildung befinden, oder absolvieren Sie selbst gerade eine? Steuerlich interessant wird eine Ausbildung in der Regel entweder wegen der Abzugsfähigkeit der Aufwendungen als Werbungskosten oder wegen des Status des...weiter
25.06.2020
Nach dem Abschluss einer erstmaligen Berufsausbildung oder eines Erststudiums können volljährige Kinder nur noch dann einen Kindergeldanspruch auslösen, wenn sie keiner Erwerbstätigkeit von mehr als 20 Wochenstunden nachgehen (sogenannte...weiter
24.01.2018
Nach dem Abschluss einer erstmaligen Berufsausbildung oder eines Erststudiums können volljährige Kinder nur noch dann einen Kindergeldanspruch auslösen, wenn sie keiner Erwerbstätigkeit von mehr als 20 Wochenstunden nachgehen (sogenannte...weiter
29.12.2018
Wissen Sie, wann die Ausbildung ihres Kindes steuerrechtlich gesehen endet? Die Familienkasse weiß es in der Regel nicht. Deshalb verlangt sie Erklärungen der Eltern bzw. des Kindergeldberechtigten, um entscheiden zu können, wann die Ausbildung...weiter
26.07.2016
Hat ein volljähriges Kind seine erstmalige Berufsausbildung oder sein Erststudium abgeschlossen und absolviert es anschließend eine weitere Ausbildung, können Eltern während dieser „aufgesattelten“ Ausbildung nur dann Kindergeld und Kinderfreibeträge...weiter
08.09.2019
Nach dem Abschluss einer erstmaligen Berufsausbildung oder eines Erststudiums können volljährige Kinder nur dann einen Kindergeldanspruch begründen, wenn sie keiner Erwerbstätigkeit von mehr als 20 Wochenstunden nachgehen (sog....weiter
08.01.2014
Nach aktueller Rechtslage sind Aufwendungen für ein Erststudium, das zugleich eine Erstausbildung ist und nicht im Rahmen eines Dienstverhältnisses stattgefunden hat, keine vorweggenommenen Betriebsausgaben der späteren selbständigen Tätigkeit. Das...weiter
03.05.2018
Für die meisten Eltern ist der Begriff „Erstausbildung“ wichtiger, als es auf den ersten Blick den Anschein hat. Denn je nachdem, wie lange eine Erstausbildung dauert, wird auch für volljährige Kinder bis zur Vollendung des 25. Lebensjahres noch...weiter
27.06.2013
Für die steuerliche Berücksichtigung von Kosten der erstmaligen Berufsausbildung oder eines Erststudiums sieht das Einkommensteuergesetz eine Sonderregelung vor. Sie können, sofern die Ausbildung oder das Studium nicht im Rahmen eines...weiter
|<< << 1 2 3 4 5 6 7 > >>|