Datenbank
05.09.2011
Ein Unternehmer muss unentgeltliche Zuwendungen für Zwecke des Unternehmens wie Lieferungen gegen Entgelt versteuern. Hiervon ausgenommen sind Geschenke von geringem Wert und Warenmuster für Zwecke des Unternehmers. Nach bisheriger Auffassung der...weiter
20.08.2013
Das Finanzministerium Schleswig-Holstein weist in einem Schreiben darauf hin, dass für fotografische Leistungen an Endverbraucher im Regelfall der Regel-Umsatzsteuersatz von z.Z. 19 % anzuwenden ist. Die Anwendung des ermäßigten Umsatzsteuersatzes...weiter
03.12.2016
Seit 1993 müssen Endverbraucher innerhalb der Europäischen Union keinerlei Zollgrenzen mehr beachten. Dies bedeutet, dass sie für den privaten Bedarf praktisch ohne jegliche Zollzahlungen einkaufen können. Was die Umsatzbesteuerung angeht, sind für...weiter
29.06.2019
Wer als Unternehmer Reiseleistungen erbringt, kann die sogenannte Margenbesteuerung nutzen und die Umsatzsteuer nach dem Unterschiedsbetrag zwischen den selbst aufgewandten Kosten für die Reise und dem vom Reisenden zu zahlenden Gesamtbetrag...weiter
02.09.2017
Auch Sachspenden können der Umsatzsteuer unterliegen. Sinn und Zweck der Umsatzsteuer ist es, den privaten Endverbrauch zu besteuern. Mit dem System der Umsatzsteuer ist es daher nicht vereinbar, wenn es zu einem sogenannten unversteuerten...weiter
31.08.2017
Die Senatsverwaltung für Finanzen in Berlin informiert in einer Pressemitteilung darüber, dass bei der Entsorgung von Abwasser und Abfall umsatzsteuerlich alles beim Alten bleibt. Das Bundesfinanzministerium (BMF) wollte durchsetzen, dass ab 2021...weiter
17.02.2015
Zum 01.01.2015 haben sich unter anderem bei den Dienstleistungen, die auf elektronischem Weg an Privatkunden im EU-Ausland erbracht werden, einschneidende Änderungen ergeben. Wie wir Ihnen bereits berichtet haben, konnten diese Dienstleistungen...weiter
12.10.2014
Läuft ein Leasingvertrag aus, gibt der Leasingnehmer den gemieteten Gegenstand zurück. Das ist der Normalfall. Ärgerlich wird es für ein Leasingunternehmen, wenn der vermietete Gegenstand nicht zurückgegeben wird.In einem Fall aus Rumänien, über den...weiter
11.03.2013
Unentgeltliche Zuwendungen für Zwecke des Unternehmens sind wie Lieferungen gegen Entgelt zu versteuern. Dies gilt nicht für Geschenke von geringem Wert und Warenmuster für Zwecke des Unternehmers.<br><br>Nach Verwaltungsauffassung ist...weiter
27.05.2020
Das Corona-Virus ist für viele Unternehmen im In- und Ausland inzwischen zu einer echten Herausforderung geworden. Die Folgen für das Wirtschaftsleben sind derzeit noch nicht absehbar. Dass zahlreiche Unternehmen in schwere wirtschaftliche...weiter
|<< << 1 2 > >>|