Datenbank
11.05.2012
Deutschland hat mit ca. 90 Staaten Doppelbesteuerungsabkommen über die Ertragsteuern abgeschlossen. In ihnen wird geregelt, welchem der Vertragsstaaten das Recht zur Besteuerung von Einkünften zusteht, die eine in dem einen Staat ansässige Person aus...weiter
15.08.2011
Die Oberfinanzdirektion Münster erläutert in einer neuen Verfügung, welche steuerlichen Besonderheiten bei Einkünften aus der Vermietung und dem Verkauf von Immobilien in Spanien nach dem Doppelbesteuerungsabkommen (DBA) gelten. Diese betreffen...weiter
20.05.2010
Deutschland hat mit über 80 anderen Staaten Doppelbesteuerungsabkommen (DBA) betreffend Einkommen-, Körperschaft- und Gewerbesteuer abgeschlossen. Damit soll verhindert werden, dass Unternehmen oder Privatpersonen mit ihren Einkünften bei...weiter