Datenbank
06.04.2019
Das Finanzgericht Niedersachsen (FG) hat kürzlich entschieden, dass die entgeltliche Überlassung von Wohnräumen an Prostituierte zur Ausübung ihrer Dienstleistungen umsatzsteuerfrei ist.Ein Einzelunternehmer vermietete Prostituierten Wohnungen:...weiter
12.01.2012
Ein selbständiger Schauspieler nutzte einen Raum seiner Wohnung zum Rollenlernen und für Stimmübungen. Die Raumkosten machte er in voller Höhe als Betriebsausgaben geltend, da es sich um einen betriebsstättenähnlichen Raum handele. Das Finanzamt und...weiter
25.01.2013
Eine selbständige Musikerin nutzte einen Raum ihrer Wohnung zum Proben, Einüben und Einstudieren der von ihr aufzuführenden Musikstücke. Die Raumkosten machte sie in voller Höhe als Betriebsausgaben geltend. Sie war der Auffassung, es handele sich um...weiter
14.07.2018
In manchen Fällen ist die Abgrenzung zwischen einer gewerblichen und einer freiberuflichen Tätigkeit schwierig. Eine Tätigkeit kann Merkmale von beiden Bereichen aufweisen, so dass die Unterscheidung nicht immer einfach ist. Eine freiberufliche...weiter
29.01.2017
Wenn Vermieter mit ihrer Vermietungstätigkeit die Grenze von der privaten Vermögensverwaltung zum Gewerbebetrieb überschreiten, werden sie vom Finanzamt bzw. von der Stadt zur Gewerbesteuer herangezogen. Ein solch teurer Grenzübertritt liegt nach der...weiter
07.03.2012
Ein neuer Erlass der Finanzverwaltung enthält unter anderem Änderungen, die für gemeinnützige Vereine und andere gemeinnützige Einrichtungen von Bedeutung sind. Wichtig sind insbesondere: Eine Einrichtung kann schon bisher als gemeinnützig nur dann...weiter