Datenbank
10.05.2012
Wird ein Gebäude, das zum Betriebsvermögen gehört, zerstört, besteht häufig ein Anspruch gegenüber einer Gebäudeversicherung. Soweit die Entschädigung den Buchwert des Gebäudes übersteigt, entsteht ein steuerpflichtiger Gewinn. Beabsichtigt der...weiter
15.12.2009
Die Bezugsfrist für Kurzarbeitergeld wurde für das Jahr 2009 auf 24 Monate verlängert. Dies gilt für Betriebe, die in diesem Jahr mit der Kurzarbeit begonnen haben. Für das Jahr 2010 würde an sich nach der gesetzlichen Regelung die Bezugsfrist nur...weiter
09.10.2019
Eltern können ihre selbstbewohnte Immobilie erbschaftsteuerfrei an ihre Kinder vererben, sofern die Kinder das Objekt unverzüglich für die Nutzung zu eigenen Wohnzwecken bestimmen. Sie müssen dafür die Absicht zur Selbstnutzung haben und auch...weiter
03.08.2011
Die Ausbildungsförderung nach dem BAföG wird bei einem Universitätsstudium für eine Förderungshöchstdauer zur Hälfte als unverzinsliches Darlehen erbracht. Das Darlehen kann nach erfolgreichem Studienabschluss teilweise erlassen werden, und zwar...weiter
10.05.2020
Erbt man ein Familienheim, kann dies unter gewissen Voraussetzungen von der Erbschaftsteuer befreit sein. Eine der Voraussetzungen ist, dass es vom Erben selbst genutzt wird. Das bedeutet, dass dieser in einem Zeitraum von etwa sechs Monaten in das...weiter
11.04.2011
Ein Arbeitsvertrag kann nach dem Gesetz über Teilzeitarbeit und befristete Arbeitsverträge an sich ohne Vorliegen eines sachlichen Grundes auf bis zu zwei Jahre befristet werden. Dies ist jedoch unzulässig, wenn mit demselben Arbeitgeber bereits...weiter
03.05.2009
Ein Arbeitsvertrag enthielt u.a. folgende Klausel:"Die Gewährung sonstiger Leistungen (z.B. Weihnachts- und Urlaubsgeld, 13. Gehalt etc.) durch den Arbeitgeber erfolgen freiwillig und mit der Maßgabe, dass auch mit einer wiederholten Zahlung kein...weiter
06.04.2011
Unternehmer müssen Geschäftsunterlagen meist zehn oder sechs Jahre lang aufbewahren. Für die Kosten der Aufbewahrung ist eine gewinnmindernde Rückstellung zu bilden. Ihre Höhe richtet sich nach den voraussichtlichen Einzelkosten und einem...weiter
05.02.2014
Ein selbstgenutztes Familienheim ist von der Erbschaftsteuer befreit, wenn Sie als Erbe die Immobilie unverzüglich selbst nutzen. Das ist im Fall einer Erbauseinandersetzung mit anderen Erben gelegentlich schwierig. Die Finanzverwaltung vertritt die...weiter
02.10.2020
Seit 2018 ist im Einkommensteuergesetz geregelt, dass Kindergeld rückwirkend nur für die letzten sechs Monate vor Beginn des Monates gezahlt werden kann, in dem der Antrag auf Kindergeld eingegangen ist.Hinweis: Die Frist soll Eltern dazu bewegen,...weiter
|<< << 1 2 3 4 5 6 7 > >>|