Datenbank
23.04.2013
Ein Arbeitgeber kann einem Arbeitnehmer fristlos kündigen, sofern dieser ihm in seinem Marktbereich unerlaubt Konkurrenz macht. Sofern der Arbeitgeber erst Jahre später von dieser Konkurrenztätigkeit erfährt, beginnt die 2-Wochen-Frist für eine...weiter
20.03.2015
Wer seinen Gewinn durch Einnahmenüberschussrechnung ermittelt, muss seine Ausgaben in dem Kalenderjahr absetzen, in dem er sie geleistet hat. Dieses sogenannte Abflussprinzip sieht für regelmäßig wiederkehrende Ausgaben wie zum Beispiel...weiter
18.05.2012
Ein Arbeitgeber hatte eine gering beschäftigte Mitarbeiterin eingestellt. Nachdem die Entgeltgrenze überschritten war, meldete er rückwirkend ein versicherungspflichtiges Arbeitsverhältnis an. Von dem der Mitarbeiterin noch zustehenden Entgelt in...weiter
20.12.2011
Ist ein Arbeitnehmer arbeitsunfähig erkrankt, muss er spätestens nach drei Kalendertagen seinem Arbeitgeber eine ärztliche Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung vorlegen. Der Arbeitgeber kann die Vorlage schon früher verlangen. Er muss dafür keinen Grund...weiter
22.08.2011
Ein Arbeitnehmer ist verpflichtet, seinem Arbeitgeber unverzüglich seine Arbeitsunfähigkeit und die voraussichtliche Dauer mitzuteilen, unabhängig von der Pflicht zur Vorlage einer ärztlichen Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung. Verletzt ein...weiter
27.05.2011
Nach dem Kündigungsschutzgesetz (KSchG) muss ein Arbeitgeber bei einer betriebsbedingten Kündigung die betroffenen Arbeitnehmer unter Berücksichtigung von Betriebszugehörigkeitszeit, Lebensalter, Unterhaltspflichten und einer eventuellen...weiter
20.05.2010
Ein Angestellter hatte eine schriftliche Erklärung abgegeben, das Internet nur zu dienstlichen Zwecken zu nutzen. Als der Arbeitgeber feststellte, dass er trotzdem mehrfach zu privaten Zwecken im Internet surfte, kündigte er das Arbeitsverhältnis...weiter
11.05.2010
Wird bei Flugreisen Reisegepäck beschädigt oder geht es verloren, müssen die Luftfahrtunternehmen maximal 1.134,71 € erstatten. Dies ergibt sich aus dem Abkommen von Montreal. Der Europäische Gerichtshof hat hierzu entschieden, dass mit diesem Betrag...weiter
31.08.2020
Bei der Kapitalmaßnahme der Air Liquide S.A. (Frankreich) aus dem Jahr 2019 hatten die depotführenden Kreditinstitute teilweise für die „jungen“ Aktien die Anschaffungskosten in Höhe des Börsenkurses am ersten Handelstag eingebucht und zudem in...weiter
12.03.2012
Eine Rechtsanwältin war in einer Steuerberater- und Anwaltssozietät beschäftigt, wo sie mit entsprechendem Profil und Foto als Rechtsanwältin der Kanzlei auf zwei Websites der Sozietät geführt wurde. Beide Veröffentlichungen erfolgten mit Wissen und...weiter
|<< << 1 2 3 4 5 6 7 > >>|