Datenbank
21.09.2012
Für den Vorsteuerabzug ist u.a. Voraussetzung, dass dem Unternehmer eine ordnungsgemäße Rechnung vorliegt, die alle gesetzlich vorgeschriebenen Angaben enthält. Dazu gehören auch Angaben über die Menge und die handelsübliche Bezeichnung der...weiter
28.04.2011
Bei einem beherrschenden Gesellschafter-Geschäftsführer einer GmbH (in der Regel bei Beteiligung von über 50 %) wird abweichend von der Behandlung bei anderen Empfängern ein Zufluss von Arbeitslohn, Zinsen oder anderen Geldbeträgen, die von der GmbH...weiter
22.10.2019
Ertragsteuerliche Organschaften bieten einen immensen steuerlichen Vorteil: So können innerhalb einer Organschaftsgruppe zum Beispiel Verluste der einen Gesellschaft mit Gewinnen einer anderen Gesellschaft verrechnet werden. Diesen Vorteil gewährt...weiter
11.04.2013
Im Veranlagungszeitraum 2008 können zusammen veranlagte Ehepartner Kinderbetreuungskosten für unter 3 Jahre alte Kinder nur dann geltend machen, wenn sie beide in der Zeit berufstätig sind. Schwangerschaft oder Stillzeit sind hierfür nicht...weiter
07.05.2019
Fahrzeuge, die ausschließlich zur Krankenbeförderung verwendet werden, sind von der Kfz-Steuer befreit. Voraussetzung hierfür ist unter anderem, dass sie von außen als entsprechende Einsatzfahrzeuge erkennbar sind.Der Bundesfinanzhof (BFH) hat nun...weiter
16.02.2009
Spenden können als Sonderausgaben nach deutschem Recht nur abgezogen werden, wenn sie an eine inländische gemeinnützige Einrichtung gezahlt werden. Hat die Empfängerin ihren Sitz im Ausland, werden die Spenden steuerlich nicht berücksichtigt. Der...weiter
14.01.2008
Geringwertige Wirtschaftsgüter konnten bei Anschaffung bis zum 31.12.2007 sofort abgeschrieben werden, wenn die Anschaffungskosten ohne Mehrwertsteuer höchstens 410 € betrugen. Ab 2008 ist die Sofortabschreibung nur noch bei Anschaffungskosten bis...weiter
21.03.2019
Der Europäische Gerichtshof (EuGH) hat in einem aktuellen Fall entschieden, dass die Vorlage von Rechnungen für den Vorsteuerabzug nicht zwingend erforderlich ist.Bei einem rumänischen Vorabentscheidungsersuchen ging es um die Nachweisanforderungen...weiter
26.11.2017
Um einen Vorstandsposten in einer noch zu gründenden AG zu erhalten, erklärte sich ein Rechtsanwalt vor Jahren in einer Absichtserklärung bereit, auf ein Konto einer Unternehmensgruppe 75.000 € einzuzahlen, mit denen ein Aktienpaket der AG erworben...weiter
23.08.2012
Kapitalanleger, die Steuern hinterzogen haben, können eine Bestrafung durch eine Selbstanzeige und Nachentrichtung der Steuern vermeiden. Voraussetzung ist u.a., dass die Straftat noch nicht entdeckt wurde.Das Finanzministerium Nordrhein-Westfalen...weiter
|<< << 1 2 3 4 5 6 7 > >>|