Datenbank
07.05.2013
Der jährliche wirtschaftliche Verbrauch eines Wirtschaftsguts wird steuerlich durch Absetzungen für Abnutzungen (AfA) erfasst. Darüber hinaus kann auch eine außergewöhnliche wirtschaftliche Abnutzung gesondert berücksichtigt werden. Voraussetzung...weiter
15.07.2008
Ein Vermieter kann Abschreibungen für außergewöhnliche technische oder wirtschaftliche Abnutzung bei einer gewerblichen Immobilie vornehmen, wenn sich diese wegen gewandelter Anforderungen auf dem Markt als unvermietbar erweist. Die Unvermietbarkeit...weiter
15.10.2009
Eine Abschreibung für eine außergewöhnliche wirtschaftliche Abnutzung eines Wirtschaftsguts setzt voraus, dass dieses in seiner wirtschaftlichen Nutzungsfähigkeit beeinträchtigt ist. Diese Voraussetzung ist bei einer Mietwohnung auch bei Rückgang der...weiter
16.02.2009
Eine Gesellschaft bürgerlichen Rechts hatte ein Grundstück mit Gebäude an einen Lebensmittelkonzern vermietet. Das Gebäude war speziell als Lebensmittelmarkt hergerichtet. Nach einigen Jahren kündigte der Mieter den Vertrag. Versuche, einen neuen...weiter
28.06.2010
Grobe Beleidigungen des Arbeitgebers, seines Vertreters oder von Arbeitskollegen, die nach Form und Inhalt eine erhebliche Ehrverletzung für den Betroffenen bedeuten, können eine außerordentliche fristlose Kündigung rechtfertigen. Entsprechendes gilt...weiter
05.07.2013
Sofern dem Steuerzahler in dem Steuerjahr außerordentliche Einkünfte zugeflossen sind, besteht unter bestimmten Voraussetzungen die Möglichkeit, dass diese zu einem günstigeren Steuersatz versteuert werden können als dem, den er für seinen normalen...weiter
01.10.2019
Wer seine vereinbarte Arbeitszeit überschreitet, macht Überstunden. Ob und wie diese vergütet werden, hängt von den arbeitsvertraglichen Vereinbarungen ab. Werden die Überstunden ausbezahlt, so sind sie - wie anderer Arbeitslohn auch - der Lohnsteuer...weiter
24.01.2013
Nach dem Tod des Mieters fällig werdende Mietzahlungen sind reine Nachlassverbindlichkeiten, wenn der Erbe das Mietverhältnis innerhalb eines Monats außerordentlich mit der gesetzlichen Frist von drei Monaten kündigt. Der Erbe kann die Haftung auf...weiter
14.04.2017
Bezogene Leistungen aus Altersvorsorgeverträgen, Pensionsfonds, Pensionskassen und Direktversicherungen stellen einkommensteuerlich sogenannte sonstige Einkünfte dar. Der Umfang ihrer Besteuerung richtet sich danach, ob und inwieweit die...weiter
30.05.2015
Wird ein Mietobjekt durch einen Brand zerstört, kann der Vermieter eine Abschreibung für außergewöhnliche Abnutzung (AfaA) vornehmen, was häufig zu einem erheblichen steuerlichen Vermietungsverlust im Jahr des Brandes führt. Ein neues Urteil des...weiter
|<< << 1 2 3 4 5 > >>|