Datenbank
02.08.2014
Erwerben Sie eine Immobilie, um damit Einkünfte aus Vermietung und Verpachtung zu erzielen, gilt die Abnutzung derselben steuerlich als Minderung Ihres Vermögens und damit als Werbungskosten. Als Abschreibung verringert die Abnutzung Ihre Einkünfte...weiter
14.01.2010
Unternehmensnachfolge: Derzeit sind 85 % des Betriebsvermögens von der Steuer befreit, wenn der Anteil des Verwaltungsvermögens höchstens 50 % beträgt und die Summe der maßgeblichen Lohnsumme in 7 Jahren 650 % der durchschnittlichen jährlichen...weiter
05.11.2013
Umzugskosten können bei einer beruflichen Veranlassung des Umzugs als Werbungskosten geltend gemacht werden. Private Gründe dürfen für den Umzug keine oder nur eine ganz untergeordnete Rolle spielen. Im Regelfall kann eine berufliche Veranlassung des...weiter
14.01.2013
Zum Ende des letzten Jahres wurde ein Gesetz verabschiedet, das sog. Kleinstkapitalgesellschaften und Personenhandelsgesellschaften ohne natürliche Person als vollhaftenden Gesellschafter (z.B. GmbH & Co. KG) Erleichterungen beim Jahresabschluss und...weiter
03.05.2009
Die Fahndungsstelle eines Finanzamts hatte bei einem Bankkunden festgestellt, dass dieser steuerpflichtige Einkünfte aus fünf Bonusaktien der deutschen Telekom nicht in seiner Steuererklärung angegeben hatte. Sie richtete daraufhin an dieses...weiter
15.04.2009
Wer eine Steuerstraftat begeht oder als Mittäter an einer Steuerstraftat beteiligt ist, haftet für die hinterzogene Steuer. Die Haftung greift nur ein, wenn die Steuerstraftat zugunsten einer anderen Person begangen wurde. Bei einer Steuerstraftat,...weiter
09.10.2018
Vor Jahren konnte für neuerrichtete Gebäude noch die degressive Abschreibung gewählt werden, so dass fallende gestaffelte Abschreibungssätze zur Anwendung kamen. Wurde das Gebäude vor 1995 angeschafft oder hergestellt, ließen sich folgende Sätze...weiter
01.06.2018
Apotheker können aufatmen: Der Bundesgerichtshof (BGH) hat entschieden, dass Skonti keine Rabatte sind, auch wenn sie die prozentuale Großhandelsmarke für verschreibungspflichtige Fertigarzneimittel von höchstens 3,15 % übersteigen. Was bedeutet das...weiter
24.06.2013
Ein zahlungsunfähiger Schuldner musste bislang auf Antrag seines Gläubigers eine eidesstattliche Versicherung über seine Vermögensverhältnisse abgeben, sofern er nicht in der Lage ist, seine Schulden zu bezahlen. Danach hatte er 3 Jahre Ruhe, bis er...weiter
01.03.2012
Durch das Gesetz werden die wirtschaftlichen Rahmenbedingungen für die Sanierung notleidender Unternehmen verbessert. Es handelt sich hierbei um folgende Maßnahmen:Stärkung der GläubigerautonomieBereits im Eröffnungsverfahren kann ein vorläufiger...weiter
|<< << 1 2 > >>|