Datenbank
17.06.2013
Eine Voraussetzung für die steuerliche Anerkennung eines häuslichen Arbeitszimmers ist, dass für die betriebliche oder berufliche Tätigkeit kein anderer Arbeitsplatz zur Verfügung steht. Das Finanzgericht Düsseldorf musste darüber entscheiden, ob das...weiter
25.04.2013
Sofern die private Nutzung eines Dienstwagens vom Arbeitgeber nicht ausdrücklich verboten wurde, geht die Rechtsprechung davon aus, dass nach dem ersten Anschein derjenige, dem der Dienstwagen zur Verfügung gestellt wurde, ihn auch privat genutzt...weiter
24.04.2013
Der Bundesfinanzhof hat kürzlich seine Rechtsprechung zur steuerlichen Anerkennung von Fahrtkosten zu verschiedenen Tätigkeitsstätten eines Arbeitnehmers geändert. Bislang galt, dass ein Arbeitnehmer, der mehreren Tätigkeitsorten zugeordnet war und...weiter
13.01.2012
Aufwendungen für eine leerstehende Wohnung können als vorab entstandene Werbungskosten abziehbar sein, wenn der Eigentümer sich endgültig entschlossen hat, daraus durch Vermieten Einkünfte zu erzielen und diese Entscheidung später nicht wieder...weiter
13.12.2013
Bei Straßenbaumaßnahmen in Nordrhein-Westfalen sieht das Landschaftsgesetz des Landes vor, dass für Baumrodungen für den Straßenbau an einem anderen Ort Ersatzaufforstungen erfolgen müssen. Aufforstungen erfolgen auch gegen eine entsprechende...weiter
16.10.2013
Im Regelfall unterliegen Einnahmen aus Kapitalerträgen dem im Vergleich zum normalen progressiven Steuersatz zumeist günstigeren Steuersatz der Abgeltungssteuer von 25 %. Etwas anderes gilt, wenn Gläubiger und Schuldner einander nahestehende Personen...weiter
07.05.2013
Der jährliche wirtschaftliche Verbrauch eines Wirtschaftsguts wird steuerlich durch Absetzungen für Abnutzungen (AfA) erfasst. Darüber hinaus kann auch eine außergewöhnliche wirtschaftliche Abnutzung gesondert berücksichtigt werden. Voraussetzung...weiter
18.04.2020
Das Finanzgericht Düsseldorf hat entschieden, dass der Fälligkeitszeitpunkt einer regelmäßig wiederkehrenden Ausgabe für deren zeitliche Zuordnung unerheblich ist.Die Beteiligten stritten um die zeitliche Zuordnung einer Umsatzsteuer-Vorauszahlung....weiter
16.05.2014
Stehen mehrere Wohnungen im desolaten, unbewohnbaren Zustand in Ihrem Mehrfamilienhaus seit Jahren leer, wird vom Wegfall Ihrer Vermietungsabsicht ausgegangen. Das gilt erst recht, wenn Sie oder die Hausverwaltung Bemühungen unterlassen haben,...weiter
06.03.2014
Die auf Mieteinkünfte entfallende Einkommensteuer ist auch dann gegenüber dem Insolvenzverwalter als Masseverbindlichkeit festzusetzen, wenn die vermieteten Grundstücke zugleich unter Zwangsverwaltung stehen. Die Einkünfte sind dann zwar nicht durch...weiter
|<< << 1 2 3 4 5 6 7 > >>|